Schlagwort: ein

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.06.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gespaltene Meinung im Saar-Landtag zur Haushaltsverhandlungen der Ampel-Fraktion, Verhandlungen bei Tadano gehen weiter, „Cannabis Social Clubs“ klagen über Hürden bei der Umsetzung des Projekts,

Mann lehnt an einem Baum

Audio | 17.06.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lena Schmidtke Einsamkeit: Das Reden gibt Halt

Das „Einsamkeitsbarometer“ ist eine Langzeitstudie, die über 30 Jahre geht. Sie zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland sind einsam fühlen und darunter leiden. Was Einsamkeit bedeutet – SR-Reporterin Lena Schmidtke hat einen Betroffen besucht.

Jubel über den deutschen 5:1 Sieg im Eröffnungsspiel

Audio | 17.06.2024 | Länge: 00:03:37 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Kein Sommermärchen!"

Im zweiten Teil der SR 2- Kolumne „Einwurf! - Beobachtungen am Spielfeldrand“ beleuchtet Jochen Erdmenger die Stimmung rund um den Auftakt der Fußball-Europameisterschaft und die Reaktion auf den ersten Sieg der deutschen Nationalmannschaft.

Buchcover: Annie Ernaux - Eine Leidenschaft

Audio | 16.06.2024 | Länge: 00:04:46 | SR 2 - Susanne von Schenck Buchtipp: Annie Ernaux: Eine Leidenschaft

Annie Ernaux erzählt abgeklärt über eine zweijährige leidenschaftliche Beziehung zu einem verheirateten Mann. Über ihre Besessenheit, über kleine Demütigungen, und wie gleichgültig ihr alles war, das sich nicht um "ihn" drehte.

Kolumnenserie

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:02:45 | SR 2 - Tilla Fuchs "Terminkollision"

Im ersten Teil der Kolumnen-Serie "Einwurf" entführt Autorin Tilla Fuchs in die Welt der familiären Fußballbegeisterung und schildert eine unerwartete Terminkollision, die den EM-Fahrplan durcheinanderbringt.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (13.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik und Fehlersuche nach digitalen Problemen bei eGo Saar am Wahltag, Sondersitzung des Gemeinderats in Blieskastel nach Hochwasser, Frau in Saarbrücken durch Schuss in Arm verletzt.

Geschlossen-Schild an einer Ladentür

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Sven Berzellis Mehr Unternehmensschließungen in 2023 als im ...

Im Saarland mussten vergangenes Jahr überdurchschnittlich viele Unternehmen schließen. Das berichtet der Verband der Vereine Creditreform und verzeichnet rund 11% mehr Schließungen als noch 2022. Damit liege das Saarland weit über dem Bundesdurchschnitt.

Foto: Hochwasser in den Straßen

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Konzepte gegen Hochwasser und Starkregen

Die Jahrhundertflut am Pfingstwochenende hat es deutlich gemacht. Hochwasserschutz und Starkregenkonzepte – auf dem Papier existieren sie in vielen Gemeinden, aber bei der Umsetzung hapert es vielerorts. Das soll und muss sich ändern.

Anne Frank-Tag an der Gemeinschaftsschule Quierschied

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 2 - Sarah Sassou In Gedenken an Anne Frank: Schüler führen The...

Am 12. Juni wäre Anne Frank 95 Jahre alt geworden. Bundesweit haben Schulen den gestrigen Gedenktag mit besonderen Aktionen begleitet, auch im Saarland. Eine davon war die Gemeinschaftsschule Quierschied, die ein Theaterstück aufgeführt hat.

Bar-Geld vor einem Fußballspiel

Audio | 13.06.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - (c) SR 3 Lena Schmidtke Vor der Fußball-EM: Tipps und Wetten zur Prem...

2:1 oder doch 0:3? Wie geht die EM-Premiere aus? In Büros, in der Familie oder im Freundeskreis wird getippt und gewettet, was der Torwart hält. SR 3-Reporterin Lena Schmidtke hat sich eine Wettgemeinschaft in einer Saarbrücker Kneipe angeschaut.