Schlagwort: Un

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:34 | SR 1 - (c) Peter Liebertz Erste Wahl-Analyse von Politikwissenschafler ...

Bei den Europawahlen hat es einen Rechtsruck in der Europäischen Union gegeben. Dazu der Politikwissenschaftler Dirk van den Boom im SR 1-Gespräch.

Foto: Joachim Weyand und Julia Lehmann im Studio

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - die Wahlen (17.45 Uhr)

Das Saarland hat gewählt. Wir zeigen Ergebnisse von Brüssel bis Gersheim, liefern Zahlen und Analysen und ordnen den Wahlausgang ein.

Drei grüne Pflanzen-Blätter mit Gesichtern

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:41:55 | SR 2 - Don Haworth An einem Tag im Sommer in einem Garten - Fabe...

Wenn Unkraut sprechen könnte, was würde es wohl sagen – zu Umweltschutz, Klimakrise und Glyphosat? In Don Haworths absurd-komischem Stück fürchten drei Sauerampfer-Pflanzen aus drei Generationen um ihre Existenz als `Unkraut´. Dick, der Großvater, hat...

EU-Flagge

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Warum ist Europa für...

Am 9. Juni ist Europawahl. Zu diesem Anlass haben wir Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse des Rotenbühl-Gymnasiums in Saarbrücken gefragt: Warum ist Europa für Dich wichtig?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (08.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Warnung vor Spielsucht bei Sportwetten, Rund 17.000 Besucher bei den Musikfestspielen Saar, Wohltätiger Fußballnachmittag mit Ex-Profis in Dillingen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (08.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnung vor Sporwetten vor der Fußball-EM, Versicherungen schätzen Schäden durch Hochwasser in süddeutschen Überflutungsgebieten auf Milliardenhöhe, Roboter Nao soll Kinder beim Lernen unterstützen.

Hörbuch-Cover: Julien Green – Adrienne Mesurat

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Holger Heimann Julien Green: "Adrienne Mesurat"

Das Seelendrama erinnert viele auch heute noch an die Literatur Franz Kafkas. Ausweglos steuert die junge Protagonistin auf ihren Untergang zu. Ein bedrückendes Psychogramm, das der Schauspieler und Regisseur Udo Samel beängstigend kühl eingelesen hat.

Grünkernstäbchen

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Grünkernstäbchen

Grünkern ist unreif geernteter Dinkel, der getrocknet und geröstet wird. Deshalb hat er dieses unvergleichliche Röstaroma. Wie man daraus goldbraun gebratene Grünkernstäbchen zaubert, das verrät Sigrune Essenpreis vom Landgasthof Paulus in Sitzerath.

Motto Wahl 2021 Wahlurne allgemein

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Thomas Gerber Superwahltag 2024: Europaparlaments- und Komm...

Der Superwahltag steht vor der Tür. Dabei geht es nicht nur um die große EU sondern auch ums Kleine, um sämtliche Kommunalparalemente im Land. In 19 Kommunen werden neue Bürgermeister und Oberbürgermeister gewählt.

Deutsche Radio Philharmonie

Audio | 08.06.2024 | Länge: 02:34:37 | SR 2 - DRP / Maria Gutierrez 4. Soirée: Paulus

In Mendelssohns »Paulus« verschmelzen spätbarocke und romantische Elemente zu einer ergreifenden musikalischen Darstellung von Saulus' Bekehrung zum Christentum und seinem Wirken als Paulus.