Schlagwort: Kultur

Der Baumwipfelpfad an der Saarschleife (Foto: Lukas Huneke)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Stephan Deppen Tour de Kultur 2017: Neue Perspektiven

Gisbert Kerber ist seit 20 Jahren Wanderführer in seiner Heimat rund um Mettlach. Und neuerdings führt er Besuchergruppen auch über den Baumwipfelpfad hoch über der Saarschleife. Seit Mai können sich Besucher auch ohne vorherige Anmeldung einer Führung üb...

Ãœbernachten im Weiskircher Weinfass (Foto: Steffanie Balle)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Steffanie Balle Tour de Kultur 2017: Schlafen wie Dionysos

Zelten? - Haben wir als Jugendliche gemacht. Hotel? Laaaagweilig! Schlafen im Stroh? - Zu kratzig! - Wer weder kartzig, noch langweilig, noch unbequem übernachten möchte, aber definitiv nicht zu Hause im eigenen Bett, für den haben wir eine ganz besondere...

Alpaka-Wanderung durchs Saarbrücker Almet (Foto: Alpaka-Farm)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Eva Lippold Tour de Kultur 2017: Zen oder die Kunst, mit ...

Seit 2009 ist Rainer Frenkel vom "Alpaka-Virus" befallen. Zusammen mit seiner Frau Christiane Groß betreibt er im Saarbrücker Almet eine Alpaka-Farm und bietet dort Wanderungen, Picknicks, Kindergeburtstage und Erlebniswochenenden für die ganze Familie an...

Gästehaus

Audio | 01.07.2017 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Stephanie Prochnow Tour de Kultur: Eine Zeitreise zwischen Reali...

Frederick Metz und sein Partner Nicolas Dejardin sind Trödeljunkies und haben sich einen Traum erfüllt. Sie haben ein altes Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert bei Verdun zu einem Gästehaus im Charme eines Privatmuseum umfunktioniert. Drei deutsche Offizie...

60 Jahre SR: improvisierte Schlussklappe

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:00:59 | SR Fernsehen - (c) SR Improvisierte Schlussklappen (1990)

Die Schlussklappe ist ein Mittel in der Film- und Fernsehproduktion, mit deren Hilfe Bild und Ton im Schneideraum synchronisiert werden können. Und wenn mal keine klassische Regieklappe zur Hand ist, reicht in der Regel auch ein einfaches Klatschen. Im Ja...

60 Jahre SR: Kulturspiegel Experiment

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:05:26 | SR Fernsehen - (c) SR Missglücktes kulturspiegel-Experiment (2003)

Der "kulturspiegel" startete 2003 ein Experiment. Fünf verschiedene Werke saarländischer Künstler wurden jeweils einen Monat lang verliehen - an Menschen, die sonst wenig mit Kunst zu tun hatten. Am Ende des Monats wurde dann zusammen mit den Künstlern vo...

Straßenszene in Indien (Foto: dpa)

Audio | 20.10.2016 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Wiedergeburt

Schon seit Jahrtausenden denken Philosophen über die Möglichkeit der Wiedergeburt nach. In den Überlegungen spielt die Seele eine besondere Rolle, denn sie könnte der Schlüssel der möglichen Unsterblichkeit oder Wiederverkörperung sein. In der Philosophie...

Klettern im Kirkeler Wald (Foto: Eike Dubois)

Audio | 30.08.2016 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Yvonne Schleinhege SR 3 - Tour de Kultur 2016: Klettern im Kirke...

Egal ob groß oder klein, Sportfreak oder Sportmuffel: Klettern im Kirkeler Wald kann jeder - vorausgesetzt, er ist schwindelfrei und mindestens sechs Jahre alt. Am einzigen Kletterfelsen im Saarland wird in kleinen Gruppen geübt. Der eintägige Einsteigerk...

Im Uhrenmuseum von Blieskastel (Foto: Renate Wanninger)

Audio | 29.08.2016 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 - Tour de Kultur 2016: Das Uhrenmuseum i...

Für manche sind sie nur ein Gebrauchsgegenstand, für andere Schmuck und einige sammeln sie sogar: Uhren! 99 ganz besondere Exemplare können im Uhrenmuseum "La pendule" in Blieskastel besichtigt werden: Barock-Uhren, die von einem saarländischen Ehepaar ü...

Mikwe-Museum Bischheim (Patrick Wiermer)

Audio | 26.08.2016 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Patrick Wiermer SR 3 - Tour de Kultur 2016: Das jüdische Erbe...

Zur jüdischen Tradition gehören auch heute noch rituelle Bäder, die sogenannten Mikwes. Diese sind inzwischen wie moderne Badezimmer eingerichtet. Etwas ganz anderes findet man im Museum des Bischheimer Mikwes. Im Cour des Boecklin wirkt alles ausgesproch...