Schlagwort: Blies

SR 3-Reporter Thomas Gerber (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 20.10.2017 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Thomas Gerber Treffpunkt Ãœ-Wagen in Bliesmengen-Bolchen: Bü...

Zum "Treffpunkt Ü-Wagen" gehört auch eine Sprechstunde mit dem Bürgermeister - so auch in Bliesmengen-Bolchen am 20. Oktober. Und es gibt mehrere Themen, die die Menschen hier beschäftigen: Der rasende Durchgangsverkehr, ein fehlender Supermarkt und neue ...

Bliesmengen-Bolchen ( Foto:Alex Stephan)

Audio | 20.10.2017 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Susanne Wachs SR 3-TÃœW: Bliesmengen-Bolchen - ein Dorf stel...

Wie lebt es sich im Mandelbachtal- genauer gesagt in Bliesmengen- Bolchen? Was entzückt die Bewohner, welche Sorgen gibt es? Am 20. Oktober ist SR 3 Saarlandwelle mit dem Treffpunkt Ü-Wagen dort zu Gast.

Blick auf Bliesmengen-Bolchen (Foto: Alexander M. Gross)

Video | 02.10.2017 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Alexander M. Gross Treffpunkt Ãœ-Wagen: Flug über Bliesmengen-Bol...

Am 20. Oktober ist SR 3 Saarlandwelle mit dem Treffpunkt Ü-Wagen zu Gast in Bliesmengen-Bolchen, einem Gemeindebezirk von Mandelbachtal.

Im Uhrenmuseum von Blieskastel (Foto: Renate Wanninger)

Audio | 29.08.2016 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 - Tour de Kultur 2016: Das Uhrenmuseum i...

Für manche sind sie nur ein Gebrauchsgegenstand, für andere Schmuck und einige sammeln sie sogar: Uhren! 99 ganz besondere Exemplare können im Uhrenmuseum "La pendule" in Blieskastel besichtigt werden: Barock-Uhren, die von einem saarländischen Ehepaar ü...

Ölschleifenweg (Foto: Ulli Wagner)

Audio | 31.08.2015 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Ulli Wagner SR 3 - Tour de Kultur 2015: Der Ölschleifenwe...

Im Bliesgau kann man auf den Wegen des Schriftstellers Alfed Döblin wandern. An schönen Tagen gibt es hier einen Blick bis in die Vogesen und wer will, kann sich nach der Wanderung an den Leckereien aus der Region erfreuen.

Geocaching (Foto: Renate Wanninger)

Audio | 07.08.2015 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 - Tour de Kultur 2015: Mit Geocaching di...

Auf Schatzsuche und Schnitzeljagd gehen Kinder auch heute noch gerne. Wo früher mit Stöcken und Papierfetzen die Wege markiert wurden, dient heute das Handy als Wegweiser - und das ist nicht nur ein Spaß für die Kleinen.

Deutsche und französische Fahne (Foto: SR)

Audio | 17.02.2011 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Julia Becker SR 3 Treffpunkt Ãœ-Wagen: Reinheim - deutsch-f...

Reinheim liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze. Zwischen Reinheim und Bliesbrück gibt es eine enge Partnerschaft. Man geht beim Nachbarn einkaufen, macht Sport und feiert gemeinsam - zum Beispiel das grenzüberschreitende Brückenfest...

Foto: Blieskastel

Video | 17.07.1965 | Länge: 00:11:53 | SR Fernsehen - (c) SR Stadtbild Blieskastel

Blieskastel wird gerne als "barockes Kleinod" des Saarlandes bezeichnet. Seine besondere Blütezeit erlebte Blieskastel unter der Herrschaft der Grafen von der Leyen.

Foto: Deutsch-französische Militärübung im Saarland

Video | 31.05.1965 | Länge: 00:04:04 | SR Fernsehen - (c) SR Deutsch-französische Militärübung im Saarland

Zwei Panzerdivisionen - eine aus Frankreich, eine Deutschland - trafen sich in der Tritschler-Kaserne von St. Wendel zu einer gemeinsamen Militärübung mit anschließender Ausfahrt nach Blieskastel.

Foto: Bahnhof Blieskastel

Video | 26.03.1965 | Länge: 00:01:36 | SR Fernsehen - (c) SR Neuer Bahnhof Blieskastel

Was lange währt, wird endlich gut. Bereits 1946 lagen Pläne zum Neubau des Bahnhofes in Blieskastel in der Schublade, erst im Jahr 1965 wird der Bahnhof seiner Bestimmung übergeben.