Schlagwort: Format

Torsten Zarges

Audio | 03.08.2023 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Kai Schmieding Nominierungen zum Deutschen Radiopreis - Gesp...

Der SR 2 Musikpodcast "Interpretationssache" wurde für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Musikformat" nominiert. Warum die Wahl auf den Podcast fiel und wer noch nominiert ist, weiß Torsten Zarges, Vorsitzender der Nominierungskommision.

Jakob von Weizsäcker

Video | 02.08.2023 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Von Weizsäcker fordert zur Abgabe von Grundst...

Der saarländische Finanzminister Jakob von Weizsäcker (SPD) hat die Saarländerinnen und Saarländer aufgefordert, noch fehlende Grundsteuererklärungen abzugeben. Aktuell fehlen immer noch über 60.000 Erklärungen.

Im Homburger Unternehmen Möhwald

Audio | 20.07.2023 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Moehwald GmbH: Wachstum durch Transformation

Das Homburger Unternehmen Moehwald fertigte über Jahrzehnte Prüftechnik für Diesel- und Benzin-Einspritzsysteme. Früher als viele andere Unternehmen hat sich Moehwald umorientiert und blickt nun auch zum 50. Firmenjubiläum positiv in die Zukunft.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.07.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: „Unhaltbare Zustände“ in der forensischen Psychiatrie in Merzig, Niedrigere Einkommen im Saarland und Krebsberg-Gymnasium Neunkirchen wird Ganztagsschule.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.06.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung unterstützt Feuerwehr mit Waldbrandfunktionskarten, Auftakt im Prozess um Grubenflutung in Landsweiler-Reden und Alexander Indermark auch in diesem Jahr Arzt bei den Special-Olympics,

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.06.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Heimatschutzkompanie führt große Übung durch, Heizungsgesetz: Landesregierung fordert mehr Unterstützung vom Bund, Erich-Bläser-Stiftung verlangt Rückzahlung von Ex-OB Hans Wagner.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.05.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:17-jähriger Jugendlicher in Schiffweiler getötet, Ford Saarlouis: Große Verunsicherung im Zuliefererpark und1 3.000 Menschen meldeten sich 2022 bei Telefonseelsorge

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 05.04.2023 | Länge: 00:29:22 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (05.04.2023)

Wir beschäftigen uns mit jungem Theater und besuchen ein Saarbrücker Café. Außerdem wird Museumstechniker Thomas Genvo in den Ruhestand verabschiedet, Sigurd Rompza stellt seine Ausstellung vor und Manuel Magar berichtet von seinem Webformat Subcouture.

Foto: Polizisten in Calais

Video | 06.07.2022 | Länge: 00:01:57 | DFJP - (c) SR DFJP 2022: Die Preisträgerin in der Kategorie...

Hier finden Sie die Aufzeichnung der Verleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2022 in der Kategorie "Newsformate".

Foto: Julia Lehmann

Video | 20.08.2018 | Länge: 00:16:13 | SR 1 - (c) SR 1 Ein Tag bei SR 1 - Wie kommen die Nachrichten...

Streiks, Proteste, Wahlen, das alles bringen wir ins Radio. SR 1 Redakteurin Julia Lehmann aus der Inforedaktion erklärt euch wie das funktioniert.