Schlagwort: Saarl

Foto: Schäden durch Eisbruch

Video | 14.01.1964 | Länge: 00:01:05 | SR Fernsehen - (c) SR Schäden durch Eisbruch

Von Schnee- und Eisbruchschäden sind auch in diesem Jahr die Waldungen des Saarlandes betroffen. Besonders Jungbäume brechen leicht und die Forstwirtschaft erleidet Schaden.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 12.01.1964 | Länge: 00:03:54 | IDA - Gottfried Paulsen Weitere Gespräche über die Passierscheinfrage

Über eine Millionen West-Berliner haben zwischen dem 19. Dezember 1963 und dem 5. Januar 1964 Ost-Berlin besucht. Das nehmen beide Seiten zum Anlass, weiter über Besuchsregelungen nachzudenken. Wie stehen die Chancen für Verhandlungen?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 05.01.1964 | Länge: 00:05:17 | IDA - Kurt Wessel Was bringt das neue Jahr 1964 der Bundesrepub...

Wie entwickelt sich im Jahre 1964 die Wirtschaft in der Bundesrepublik? Wie geht es im Ost-West-Konflikt weiter? Reporter Kurt Wessel blickt positiv auf das nächste Jahr. Er befürchtet aber, dass es Schwierigkeiten bei der Stärkung Europas geben wird.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 05.01.1964 | Länge: 00:03:33 | IDA - Horst Friedrich Chruschtschows Entspannungspolitik und die Wi...

Nikita Chruschtschow hat die deutsche Frage als eines der dringlichsten Probleme bezeichnet, das 1964 gelöst werden sollte. Wie stellt er sich das vor? Reporter: Horst Friedrich.

Flagge der NATO

Audio | 05.01.1964 | Länge: 00:03:58 | IDA - Hermann Bleich Will die Niederlande eine multilaterale Atom...

Nach langem Zögern hat die niederländische Regierung beschlossen, sich an den Besprechungen in Paris über die Bildung einer multilateralen Atomstreitmacht der NATO zu beteiligen. Was spricht für die Niederländer dafür und was dagegen?

Foto: Blick auf das Simultan-Turnier in Gersheim

Video | 30.12.1963 | Länge: 00:01:11 | SR Fernsehen - (c) SR Deutscher Schachmeister Sigmund Wolk bei Simu...

Der Deutsche Schachweltmeister Siegmund Wolk geht von Brett zu Brett. Bei einem Simultanturnier in Gersheim tritt er gegen 28 Spieler gleichzeitig an. Nach 6,5 Stunden ist die Schlacht geschlagen.

Foto: Weihnachtsempfang in der Staatskanzlei

Video | 23.12.1963 | Länge: 00:13:50 | SR Fernsehen - (c) SR Weihnachtsempfang in der Staatskanzlei

Ministerpräsident Franz-Josef Röder begrüßt Studierende und Praktikanten aus der ganzen Welt zum Weihnachtsempfang in der Staatskanzlei. Dazu trägt der siebenjährige Nelson ein kleines Gedicht vor.

Foto: Karl Ristenpart

Video | 23.12.1963 | Länge: 00:00:58 | SR Fernsehen - (c) SR Ehrenprofessur für Karl Ristenpart

Der Dirigent des Kammerorchesters des SR Karl Ristenpart wird zum Ehrenprofessor ernannt. Ministerpräsident Franz Josef Röder dankt ihm für seine über das Saarland hinaus bekannte Arbeit.

Foto: Eisprüfer vom Gartenamt in Saarbrücken unterwegs

Video | 19.12.1963 | Länge: 00:00:53 | SR Fernsehen - (c) SR Eisprüfer vom Gartenamt in Saarbrücken unterw...

Angestellte des Gartenamtes von Saarbrücken prüfen die Eisdecke, die sich frostbedingt auf den Weiher der Stadt gebildet hat. Erst bei einer Dicke von 14 cm sind die Eisflächen gefahrlos betretbar.

Foto: Der Schauspieler Ferdi Welter wird sechzig

Video | 19.12.1963 | Länge: 00:17:40 | SR Fernsehen - (c) SR Der Schauspieler Ferdi Welter wird sechzig

Klaus Flätgen interviewt Ferdi Welter anlässlich seines sechzigsten Geburtstages. Ausschnitte aus Filmen und Theaterstücken zeigen den vielschichtigen Schauspieler in markanten Rollen.