Schlagwort: RAG

Schulunterricht

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Wie zufrieden sind die Eltern mit den Gymnasi...

Wie beurteilen die Eltern von Gymnasiasten die Schule ihres Kindes - von der Kommunikation mit den Lehrern, über den Sportunterricht bis hin zur Digitalisierung? Zum Ergebnis der Befragung der Landeselternvertretung: SR-Reporterin Steffani Balle.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Bündnis warnt vor Kollaps des Gesundheitssystems, Israelischer Botschafter war zu Besuch im Saarland, Das Ophüls Filmfestival im Sektor Heimat.

KRZYK - LOSING CONTROL

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:21:33 | SR 2 - Sonja Marx Krzyk – Losing Control

Ein brennendes Auto auf der Autobahn, aus dem ein Schrei kommt – das verändert Lenas Leben und bringt ein verdrängtes Trauma zurück. Sonja Marx im Gespräch mit Regisseurin Ewa Wikiel, Hauptdarstellerin Gina Henke und Kameramann Konstantin Minnich.

Ein Piktogrammm auf einem Schild zeigt eine Familie aus Mutter, Vater, Kind und einem Kinderwagen

Audio | 22.01.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Janek Böffel Saar-Fraktionen uneins über höheren Kinderfre...

Im Streit um die Erhöhung des Kinderfreibetrages in der Ampel sind die Fraktionen im Landtag unterschiedlicher Auffassung. Finanzminister Lindner von der FDP hatte angekündigt, den Kinderfreibetrag angeheben zu wollen, das Kindergeld aber nicht.

FEED YOUR HEAD

Audio | 22.01.2024 | Länge: 00:13:16 | SR 2 - Carl Rolshoven Feed your head

Die Gewalt gegen Homosexuelle steigt. Das Motiv hinter queerfeindlichen Attacken: Menschen in ihrer sexuellen Orientierung erschüttern und verunsichern. Zu Gast im SR Talk sind Regisseur Bernhard Strobel und Producerin Sophie Tolkien.

Foto: Eine französiche, saarländische und deutschte Flagge

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Bettina Rau Festakt zum Tag der deutsch-französichen Freu...

Im Saarbrücker Rathaus ist in einem großen Festakt an 61 Jahre Elyséevertrag erinnert worden. Der Vertrag besiegelt 1963 die deutsch-französische Freundschaft und wurde dann zum Aachener Vertrag ausgebaut.

Teddys

Audio | 21.01.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wen knuddelst Du am l...

Am 24. Januar ist Weltknuddeltag. Wir waren in der Grundschule Am Ordensgut und haben die Schülerinnen und Schüler der Wolfsklasse gefragt: Wen knuddelt Ihr am liebsten?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Blitzeis legte das Saarland lahm, Streik wegen stockender Tarifverhandlungen bei Ford, Schwieriger Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos.

Abspielen

Video | 17.01.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Bettina Rau Verhaltene Zwischenbilanz zum Aachener-Vertra...

Fünf Jahre nach der Unterzeichnung des Aachener Vertrags ziehen Wissenschaftler und Experten eine verhaltene Bilanz bei einer Wissenschafts-Matinée in der Staatskanzlei. Eine Studie bemängelt zum Beispiel zu wenig Mut bei gemeinsamen Projekten.

Roland Rixecker

Audio | 16.01.2024 | Länge: 00:04:48 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Fünf Jahre saarländischer Antisemitismus-Beau...

Am 16. Januar 2019 wurde Roland Rixecker zum Antisemitismus-Beauftragten des Saarlandes gewählt. Für die jüdischen Mitbürger seien die aktuellen Zeiten schwer, sagt er. Um so wichtiger sei es, ihr Vertrauen in ihre Sicherheit bei uns zu stärken.