Schlagwort: Dr

Foto: Ministerpräsident Dr. Franz Josef Röder im Gespräch mit Wehrpflichtigen

Video | 09.02.1963 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Ministerpräsident Dr. Franz Josef Röder im Ge...

Am Standort in Idar-Oberstein sprechen vier saarländische Soldaten mit ihrem Landesvater Dr. Röder. Dessen Ansicht, wie sinnvoll doch der Wehrdienst sei, stößt auf wenig Zustimmung – im Gegenteil.

Foto: Franz Meyers

Video | 02.02.1963 | Länge: 00:09:03 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Franz Meyers

Friedrich Nowottny spricht mit dem Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens Franz Meyers über die Situation von Kohle-Bergbau und Stahlindustrie im Ruhrgebiet und im Saarland.

Foto: Drehorgelspielerin unterwegs in Saarbrücken

Video | 10.10.1962 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Drehorgelspielerin unterwegs in Saarbrücken

In Saarbrücken zieht eine Drehorgelspielerin durch die Straßen und über den Wochenmarkt. Ihre Musik und ihr Auftreten erfreuen sich bei den Marktbesuchern großer Beliebtheit.

Foto: Festzug zum

Video | 11.09.1962 | Länge: 00:03:26 | SR Fernsehen - (c) SR Festzug zum "Weinfest der Dreiländerecke" in ...

Der Wein der Dreiländerecke ist der einzige saarländische Wein. Das neu ins Leben gerufene Weinfest in Perl sorgte mit Festzug, Ausschank im Weinkeller und Rummelplatz für Stimmung und Genuss.

Foto: Land und Leute im Dreiländereck Luxemburg - Frankreich - Deutschland

Video | 01.09.1962 | Länge: 00:17:44 | SR Fernsehen - (c) SR Land und Leute im Dreiländereck Luxemburg - F...

Im Moselland sind viele Kulturgüter zu Anbau und Verarbeitung des Weines zu finden, aber auch alte Bräuche, wie die Pferdesegnung zum Patronatsfest des Schutzheiligen St. Quirinus in dem Weindorf Perl.

Foto: Reit-und Springturnier Neuforweiler

Video | 31.08.1962 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Erstes Reit- und Springturnier Saarlouis-Neuf...

Beim Reit- und Springturnier in Neuforweiler am 26.06.1962 fanden die Platzierungen für die Dressurprüfungen der Klassen A und L statt. Anschließend folgte die Springprüfung der Klassen A, L und LM.

Foto: Stacheldraht an Johanneskirche in Saarbrücken

Video | 31.08.1962 | Länge: 00:00:43 | SR Fernsehen - (c) SR Stacheldraht an Johanneskirche in Saarbrücken

Glosse zu einem Stacheldraht um die Grünanlage an der Johanneskirche in Saarbrücken.

Foto: Luisenbrunnen und Dragonerdenkmal in Saarbrücken

Video | 24.08.1962 | Länge: 00:01:12 | SR Fernsehen - (c) SR Luisenbrunnen und Dragonerdenkmal in Saarbrüc...

Der Königin-Luise-Brunnen erhielt in der Talstraße Saarbrücken einen neuen Standort. Für das Dragoner-Regiment Nr. 7 wird ein modernes Denkmal als quadratischer Sockel mit vier Bronzetafeln vollendet.

Foto: Ein Tag auf einem Gutshof

Video | 10.08.1962 | Länge: 00:04:32 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Tag auf einem Gutshof

Die Arbeit auf dem Gutshof beginnt frühmorgens. Tiere werden versorgt, Kühe gemolken, eine Muttersau säugt ihre Ferkel. Mit den Händen und traditionellen Maschinen wird die Feldarbeit verrichtet.

Foto: Fünfte Fahnen-Stafette

Video | 19.05.1962 | Länge: 00:01:55 | SR Fernsehen - (c) SR Fünfte Fahnen-Stafette zur Zonengrenze starte...

Von Saarbrücken aus startet ein Staffellauf junger Aktivisten zur Zonengrenze. Mit deutschen Länderfahnen demonstrieren sie für ein unteilbares Deutschland mit Berlin als gesamtdeutscher Hauptstadt.