Schlagwort: Arten

Maestro-Logo auf verschiedenen EC-Karten

Audio | 01.07.2023 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Sarah Sassou Girokarten ohne Maestro-Funktion

Das Regelwerk des Maestro-Anbieters Mastercard sieht vor, dass in Zukunft keine neuen Girokarten mehr mit Maestro-Funktion ausgegeben werden sollen. Er will das Bezahlsystem auf Bankkarten nach eigenen Angaben schrittweise umstellen.

Foto: Asiatische Hornisse

Video | 27.06.2023 | Länge: 00:05:21 | SR Fernsehen - (c) Lazlo Mura Neobiota - breiten sich immer stärker aus

Sie sind gekommen, um zu bleiben und der Klimawandel hilft ihnen dabei. Die Rede ist von invasiven Tier- und Pflanzenarten, die sich bei uns breit machen und gegen die offenbar kein Kraut gewachsen ist.

Gießkannen

Audio | 27.06.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 1 - (c) SR 1 Tipps vom Experten: wie man Bäume richtig gie...

Der trockene Sommer stresst vor allem die Pflanzen und Bäume. In der SR 1-Morningshow sprechen wir mit Wolfgang Lehnen aus Wallerfangen. Er ist vereidigter Baum-Sachverständiger und er weiß, wie man Bäume richtig gießt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.06.2023 | Länge: 00:14:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (25.06.2023)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: 10.Tag des Bergbaus am Saarpolygon, Erstes Singer-Songwriter-Festival im Deutsch-Französischen Garten, Bilanz des zweiten Renntags in Güdingen.

Gregor Theado, Vorsitzender des PopRat Saarland e.V.

Audio | 23.06.2023 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Chris Ignatzi Singer-Songwriter-Festival im DFG

Am Sonntag, dem 25.06.2023, bietet der PopRat Saarland e.V. ab 14 Uhr ein vielfältiges Musikprogramm im Deutsch-Französischen Garten. Egal ob Konzerte auf der Muschel-Bühne, einem Songwalk oder einem Kinder-Workshop, für jeden ist etwas dabei.

Plakat: Literaturrausch – Die Abiturrede von Julia Schoch, im Silo-Garten

Audio | 21.06.2023 | Länge: 00:04:34 | SR 2 - Tilla Fuchs Julia Schochs Rede an die Abiturient*innen 20...

Jedes Jahr im Sommer lockt SR 2 eine bekannte Autorin oder einen bekannten Autor ins Saarland um die „Rede an die Abiturient*innen“ zu halten. In diesem Jahr kommt Bestsellerautorin Julia Schoch im Rahmen des "Literaturrauschs" am Osthafen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.06.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung unterstützt Feuerwehr mit Waldbrandfunktionskarten, Auftakt im Prozess um Grubenflutung in Landsweiler-Reden und Alexander Indermark auch in diesem Jahr Arzt bei den Special-Olympics,

Lauffeuer in einem Waldstück

Audio | 20.06.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Janek Böffel Landesregierung stellt Waldbrandfunktionskart...

Die Landesregierung hat sogenannte Waldbrandfunktionskarten vorgelegt. Diese sollen der Feuerwehr im Brandfall die Arbeit erleichtern. Auf den Karten sind die wichtigsten Informationen bei Bränden im Wald aufgeführt, zum Beispiel die Art des Waldes.

Exkursion zu den Tagfaltern

Audio | 19.06.2023 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - (c) SR 3 / Sebastian Dingler Exkursion zu den Tagfaltern bei Lebach

Wie steht es um die Artenvielfalt im Saarland? Das wurde am vergangenen Wochenende bei verschiedenen Exkursionen erforscht.SR 3-Reporter Sebastian Dingler hat sich der Gruppe um Thomas Reinelt angeschlossen. Der ist Experte auf dem Gebiet der Tagfalter.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.06.2023 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (18.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Preisverleihung „Bundesfestival junger Film“ in St. Ingbert, Homburg und Elversberg spielen gegen Bundesligisten, SVE-Frauen verpassen Aufstieg.