Schlagwort: Ern

Foto: Chistine Alt im Studio

Video | 27.07.2023 | Länge: 00:29:07 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin

Den Sommer in vollen Zügen genießen: Vielleicht fahren Sie weg in die Berge oder ans Meer oder Sie bleiben dahemm. Dann hat „Wir im Saarland – das Magazin“ genau das Richtige für Sie: Ausflugstipps, Urlaubsideen aus der Region.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.07.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung will zügig mit Insolvenzverwalter der SHG-Klinik sprechen, Neue Lehrkräfte bekommen Ernennungsurkunden überreicht und Wie die Flüchtlingssituation die Kommunen belastet.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 26.07.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (26.07.2023)

Wir stellen noch einmal die Ausstellung des Filmkünstlers Julian Rosefeldt in der Völklinger Hütte vor. Außerdem begleiten wir eine Klangkünstlerin und berichten über eine Web-Serie über ein WG-Casting der etwas anderen Art.

Auf der Traumschleife „Lecker Pfädchen“ in Thalfang

Audio | 26.07.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Max Zettler Tour de Kultur 2023: Genusswandern im Hunsrüc...

Ganz nah am Erbeskopf liegt die kleine Gemeinde Thalfang. Hier gibt es einen ganz besonderen Wanderweg entlang idyllischer Landschaften - die Traumschleife "Lecker Pfädchen". SR-Reporter Max Zettler stellt die Tour vor.

Interview Symbolbild

Audio | 26.07.2023 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Steffani Balle Erneut Fall in "Aktenzeichen XY": tödlicher U...

Vor fünf Jahren geschah auf der A8 in Höhe Zweibrücken ein schrecklicher Unfall. Der 13-jährige Julian stirbt dabei. Der Unfallverursacher flüchtet unerkannt. XY-Moderator Rudi Cerne hofft in der kommenden Sendung auf neue Hinweise.

Uwe Jäger und Pit Weyrich

Audio | 26.07.2023 | Länge: 00:52:45 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Pit Weyrich über seine Arbeit ...

Am 25. Juli war Pit Weyrich zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seine Fernsehkarriere und auch seine Anfänge beim Saarländischen Rundfunk unterhalten. Das Gespräch gibt es überall als Podcast.

Bei Regen schwimmt ein Regenschirm in einem Freibad-Becken

Audio | 26.07.2023 | Länge: 00:00:38 | SR 1 - (c) SR 1 Schlechtes Wetter hat auch sein Gutes

Gerade haben wir noch bei über 30 Grad geschwitzt und kaum beginnen die Ferien, fallen die Temperaturen und es regnet. Wir lassen uns davon aber nicht die Stimmung verderben, denn nicht nur die Natur freut sich, wenn es kühl und feucht ist. Unsere TOP 3.

Foto: Dr. Wurres

Video | 25.07.2023 | Länge: 00:17:53 | SR Fernsehen - (c) SR Dr. Wurres und die Quanten

Diesmal beschäftigt sich Dr. Wurres mit Quanten. Saarbrücker Physikern ist es gelungen, die Quantenkommunikation um einen entscheidenden Schritt voranzubringen – und damit eine wirklich abhörsichere Verschlüsselungstechnik zu etablieren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.07.2023 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Saar-CDU distanziert sich von Hans-Aussagen zu Friedrich Merz, Stadtwerke St. Wendel zeigt Eigeninitiative beim Glasfaserausbau, Chaos bei Baubeginn der Bauarbeiten auf der B405 in Saarlouis.

Foto: Hanf

Video | 25.07.2023 | Länge: 00:29:07 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (25.07.2023)

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit dem Thema Hanf. Außerdem gehen wir der Frage nach, was es mit der Quanten-Kommunikation auf sich hat.