Schlagwort: Frank

Marine Le Pen hält nach der Europawahl eine Rede auf einer Wahl-Veranstaltung ihrer Partei

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Sabine Wachs Wofür steht der Rassemblement National in Fra...

In Frankreich hat der Rassemblement National starke Gewinne bei der Europawahl eingefahren. Die rechtsnationale Partei erreichte über 32 Prozent. Doch wofür steht die Partei von Marine Le Pen? Eine Einschätzung von SR-Reporterin Sabine Wachs.

Diese Bildschirmaufnahme zeigt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron während einer im Fernsehen übertragenen Ansprache an die Nation, in der er ankündigt, die Nationalversammlung, das Unterhaus des französischen Parlaments, aufzulösen und für den 3

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Simin Sadeghi/ Sabine Wachs Macron kündigt nach RN-Erfolg bei Europawahl ...

Der rechtsextreme Rassemblement National hat die Europawahl in Frankreich klar gewonnen. Er sammelte Hochrechnungen zufolge doppelt so viele Stimmen wie die Partei von Präsident Macron. Der kündigte als Reaktion am Sonntag Neuwahlen in wenigen Wochen an.

Europawahl in Frankreich

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Frankreich-Korrespondentin Julia Borutta zur ...

Die rechtsnationale Partei Rassemblement National um Marine Le Pen hat ersten Hochrechnungen zufolge die Europawahl in Frankreich klar gewonnen. Die Liste von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Verbündeten landete weit dahinter.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (09.06.2024)

Der aktuelle bericht beleuchtet in seiner Sendung die Europa-und Kommunalwahlen auch aus saarländischer Sicht.

Foto: Frank Wagner, Generalsekretär der Saar-CDU

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Reaktion von Frank Wagner, Generalsekretär de...

Reaktion von Frank Wagner, Generalsekretär der Saar-CDU, äußert sich zufrieden mit der ersten Prognose der Europawahl. Laut dieser liegt die Union klar auf Platz 1 und auch weit vor der SPD, die ihr schlechtestes Europawahl-Ergebnis eingefahren hat.

Die Fahnen von Deutschland und Frankreich

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR 1 Europawahl: Wie wählen unsere Nachbarn?

Am 09. Juni wird in der ganzen EU gewählt. Aber wie ist eigentlich die Stimmung bei unseren Nachbarn in Frankreich? SR 1-Reporterin Lisa Huth hat in Saargemünd, Forbach und St. Avold im Département Moselle nachgefragt.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 05.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (05.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: 870.000 Euro Hochwasser-Soforthilfe bewilligt, Trotz teilweise sinkender Pegelstände: Hochwasserlage bleibt angespannt in Süddeutschland,Pistorius stellt sich im .

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:29:38 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (03.06.2024)

Wir sind beim Europäischen Schülerparlament in Straßburg und sprechen mit Florian Weber (Saar-Uni) über die Europawahlen. Mit der Mobylette geht es durch die elsässischen Weinberge und ein 83-jähriger Taxifahrer erzählt uns seine schönsten Anekdoten.

Foto: Wir im Saarland Grenzenlos

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:02:01 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz und gut (03.06.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Zwei Männer mit Solex

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Mit der Mobylette durch die elsässischen Wein...

Brigitte Bardot machte sie weltbekannt. Die sogenannte Solex war das Kultmofa der 60er und 70er Jahre. Das unverwüstliche Fahrrad mit Hilfsmotor hat auch heute zahlreiche Anhänger, unter ihnen die Elsässer Vincent Stangret und Arthur Sucker.