Schlagwort: Oster

Foto: Ostermarsch in Saarbrücken

Video | 30.03.2024 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Rund 400 Menschen nahmen am Saarbrücker Oster...

In über 70 Städten sind am Samstag Menschen für den Frieden auf die Straße gegangen. Am Saarbrücker Ostermarsch beteiligten sich rund 400 Personen.

Vanille-Soufflé

Audio | 30.03.2024 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR Kappes, Klöße, Kokosmilch: Vanille-Soufflé

Das "Sahnehäupchen" unseres diesjährigen Ostermenüs ist ein Soufflé. Locker, fruchtig und relativ einfach zuzubereiten ist die Nachspeise. Wie es geht, verraten wir hier.

Museumszug der Ostertalbahn

Audio | 30.03.2024 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Ostertalbahn startet in Saison

Am 30. März startet die Ostertalbahn in die Saison. Entlang der Oster geht es von Neunkirchen aus bis nach Schwarzerden bei Freisen. Zum Saisonbeginn wird jedoch nicht die Museumsbahn fahren, sondern auch ein moderner Nahverkehrszug.

Michael Schneider im begehbaren Ostergarten in Ensheim

Audio | 29.03.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Nadja Schmieding Der begehbare Ostergarten in Ensheim

Für viele Kinder ist Ostern gleichbedeutend mit Osterhase. Dass hinter Ostern aber ein ganz anderes Ereignis steht, das wissen viele gar nicht. In Ensheim hat man sich deshalb den begehbaren Ostergarten ausgedacht, um die Ostergeschichte zu erzählen.

Foto: Luisa Maurer und eine weitere Frau bei einer Wanderung

Video | 28.03.2024 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (28.03.2024)

Für ihren Beitrag aus christlicher Sicht geht Luisa Maurer einer Familientradition nach und wandert zu Fuß zur Illinger Bergkapelle. Von dieser Tradition lernt sie, egal was gerade los ist: Es lohnt sich der Blick auf die letzten Tage im Leben Jesu.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (28.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Arbeitslosen im Saarland verbessert sich saisonbedingt leicht, Körperliche Bewegung soll laut Studie gegen Post-Covid-Fatigue helfen, Aufruf von Verdi zu Streiks im Saar-Einzelhandel kurz vor Ostern.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (28.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Arbeitslosen im Saarland verbessert sich saisonbedingt leicht, Körperliche Bewegung soll laut Studie gegen Post-Covid-Fatigue helfen, Aufruf von Verdi zu Streiks im Saar-Einzelhandel kurz vor Ostern.

Buntes Osterei im nassen Gras

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Joachim Pütz So wird das Wetter an Ostern im Saarland

Pünktlich zu Ostersonntag könnte sich nach einer eher regenreichen Woche zumindest zeitweise die Sonne über dem Saarland zeigen. Es soll über lange Phasen trocken bleiben. An den anderen Ostertagen sieht es deutlich trister aus.

Foto: Bemaltes Ei zu Ostern

Video | 27.03.2024 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Ukrainische Osterbräuche im Saarland

Auch in der Ukraine ist es Brauch, zu Ostern Eier zu bemalen. Pysanky heißt diese Tradition. Der Name kommt vom ukrainischen Wort für Schreiben, denn die ausgepusteten Eier werden mit buntem Bienenwachs überzogen und „beschrieben“.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 27.03.2024 | Länge: 00:23:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (27.03.2024)

Wir sind in St. Arnual, wo ein echter Oscar-Preisträger aufgewachsen ist, stellen eine Ausstellung mit Keramikfiguren vor und besuchen die Alte Feuerwache, wo das Stück „The end, my friend“ zu sehen ist. Außerdem geht es um ukrainische Osterbräuche.