Schlagwort: Euro

Ein Kran greift alte Autoreifen beim Werk von Pyrum

Audio | 21.06.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Stephan Deppen Eurobike mit saarländischer Innovation

Am 21. Juni beginnt in Frankfurt die Eurobike. Hier dreht sich alles ums Rad - und es gibt ein neues Produkt mit saarländischer Beteiligung. Einen Fahrradreifen, der überwiegend aus wiederaufbereiteten alten Reifen besteht. SR 3-Reporter Stephan Deppen.

Foto: Die Europaflagge

Video | 06.07.2022 | Länge: 00:01:24 | DFJP - (c) SR DFJP 2022: Der Preisträger in der Kategorie N...

Hier finden Sie die Aufzeichnung der Verleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2022 in der Kategorie "Nachwuchspreis".

Foto: Roland Theis im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:03:04 | SR.de - (c) SR Beaucoup a changé

La crise a considérablement intensifié l'échange avec les partenaires français - même, ou surtout, lorsqu'il s'agit de formuler une volonté politique commune vis-à-vis de Paris et de Berlin. "La formation d'une volonté politique ici dans la région a reçu ...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:03:32 | SR.de - (c) SR Es ist viel passiert

Durch die Krise hat sich der Austausch mit den französischen Partnern deutlich intensiviert – auch oder gerade wenn es darum geht, einen gemeinsam politischen Willen gegenüber Paris und Berlin zu formulieren. „Die politische Willensbildung hier in der Reg...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:01:36 | SR.de - (c) SR Un choc au début

Pour de nombreuses personnes dans la région, la fermeture des frontières au printemps a d'abord été un choc - humainement, économiquement et politiquement. "J'ai par exemple été très choqué, et je pense que c'était le cas pour beaucoup de gens, de voir à ...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:01:36 | SR.de - (c) SR Zunächst ein Schock

Für viele Menschen in der Region waren die Grenzschließungen im Frühjahr zunächst ein Schock - menschlich, ökonomisch und politisch. „Ich war zum Beispiel sehr schockiert davon, und ich glaube das ging ganz vielen so, wie schnell auch wieder alte Ressenti...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Le Positif l'emportait sur le Négatif

Des deux côtés de la frontière les gens se sont soutenus mutuellement et les pays ont coopéré dans la crise sanitaire. "Cela montre que la coopération transfrontalière et le fait d'avoir été solidaires a réellement sauvé des vies. Cela est aussi une prise...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR „Das Positive hat überwogen“

Dies- und jenseits der Grenzen haben die Menschen sich gegenseitig unterstützt und die Länder haben in der Krise im Gesundheitsbereich kooperiert. „Das zeigt, dass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, dass wir zusammengehalten haben, tatsächlich Leben...

Foto: Dr. Philipp Krämer

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:01:51 | SR.de - Felix Schneider La stratégie de la France a-t-elle échoué?

Qu'en est-il de la stratégie du rapprochement franco-allemand tant vantée par les Sarrois ? La "stratégie France" de la Sarre se limite-t-elle aux aspects économiques ou réussit-elle à améliorer les relations interpersonnelles entre les deux pays ? Une in...

Foto: Dr. Philipp Krämer

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:02:17 | SR.de - Felix Schneider Des dégâts durables?

La fermeture des frontières en 2020 a-t-elle causé des dommages durables à l'amitié franco-allemande ou germano-luxembourgeoise ? Une interview avec Dr. Philipp Krämer, professeur à l'Université européenne Viadrina à Francfort-sur-l'Oder.