Schlagwort: Gebot

Siggi Lambert

Audio | 08.09.2023 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Siggi Lambert (c) SR Driwwa geschwätzt: "Olaf mach ein Angebot!"

Bundeskanzler Olaf Scholz ist immer für eine Überraschung gut. In dieser Woche hat er sowohl die Opposition als auch die eigene Regierung verblüfft mit einem "Deutschlandpakt“. Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.

Verpackungen imm Müll

Video | 23.08.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - Hannah Stumpf Umsetzung des Mehrwegsystems im Saarland stoc...

Über ein halbes Jahr nach der Einführung der Mehrwegangebotspflicht, stockt die Umsetzung weiterhin. Nach Angaben des Umweltministeriums wurde bislang nicht kontrolliert, ob Gastronomiebetriebe im Saarland Mehrwegverpackungen zum Mitnehmen anbieten.

Polizeianwärter und Anwärterinnen stehen bereit um ihren Diensteid abzulegen

Audio | 22.08.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Denise Friemann Saarländische Polizei soll 2024 neu aufgestel...

Rettungskräfte sollen bald Trainingsangebote zur Abwehr von Angriffen bekommen. Das hat Innenminister Jost (SPD) am Dienstag angekündigt. Außerdem soll die seit Langem angekündigte Potenzialanalyse für die saarländische Polizei bald vorgestellt werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin Busausfälle in Saarbrücken-Grund ist der Personalmangel, Resistenter gegen den Klimawandel: Saarforst pflanzt widerstandsfähige Bäume und die Frage: Wie kommt der Kulturpass im Saarland an?

Foto: Menschen in einem Mehrgenerationenhaus

Video | 09.08.2023 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Mehrgenerationenhäuser fürchten Einschränkung...

Die Mehrgenerationenhäuser im Saarland fürchten, ihre Angebote einschränken zu müssen. Das zuständige Bundesfamilienministerium hat angekündigt, die Mittel im nächsten Jahr um 5 Prozent zu kürzen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.07.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick:Erste Klage im Grubenwasser-Prozess abgewiesen, Kinderarmut im Saarland steigt weiter an und Landesregierung stellt Haushalt für 2024 und 2025 vor .

Illustration zur SR 2-featurekiste

Audio | 08.04.2020 | Länge: 00:04:05 | SR 2 - Holger Büchner, Peter Weitzmann Geistige Hör-Nahrung in Corona-Zeiten: die "f...

Hörstoff, Reportagen, Portraits, Features - Die brandneue "featurekiste" von SR 2 KulturRadio steckt voller spannender Geschichten. Alle 14 Tage finden sich ausgewählte Produktionen aus dem Programm von SR 2 KulturRadio nun auch in der ARD-Audiothek. SR-R...

Foto: Anzeige Lesbarkeit Schrift SR.de

Video | 25.02.2019 | Länge: 00:03:04 | SR.de - (c) SR Barrierefreie Angebote

Hier ein untertitelter Überblick zu den barrierefreien Angeboten Induktionsschleife, Untertitel, Sr.de, Gebärdensprache und Audiodesdeskription.

Foto: Fernseher mit der Aufschrift Induktionsschleife

Video | 26.08.2016 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Induktionsschleife - Barrierefreie Programman...

Im Konferenzgebäude des Saarländischen Rundfunks ist eine sogenannte Induktionsschleife installiert. Sie ermöglicht es Hörgeräteträgern störungsfreie Audiosignale wie Musik und Wortbeiträge drahtlos über das Hörgerät zu empfangen.

Foto: Fernseher mit der Aufschrift Untertitelung

Video | 26.08.2016 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Untertitelung - Barrierefreie Programmangebot...

Livesendungen des Saarländischen Rundfunks wie der aktuelle bericht werden live untertitelt. Darüberhinaus werden auch Vorproduktionen wie zum Beispiel Dokumentationen untertitelt. Die Untertitel können über die Videotextseite 150 angewählt werden.