Schlagwort: Mine

Symbolbild Drogen

Audio | 15.06.2023 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Jimmy Both So viele Drogentote wie noch nie im Saarland

Saarbrücken hat in den letzten Jahren immer wieder Schlagzeilen wegen starken Drogenkonsums gemacht. Am 15. Juni hat die Drogenhilfe ihren Jahresbericht vorgestellt – und der zeigt kein gutes Bild von der Landeshauptstadt und dem Saarland.

Sing'n'Swing

Audio | 21.11.2022 | Länge: 00:01:36 | SR 2 - (c) SR This little light of mine

Der Chor Sing'n'Swing unter der Leitung von Ulrike Bleif singt "This little light of mine".

Standbild aus dem Film EVERYTHING WILL CHANGE

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:03:03 | SR.de - (c) SR Publikumspreis Spielfilm: EVERYTHING WILL CHA...

Den mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreis erhält Marten Persiel für seinen Film EVERYTHING WILL CHANGE. Er erzählt die Geschichte dreier junger Rebellen im Jahr 2054. Ben entdeckt in einem Antiquariat das Foto einer Giraffe und begibt sich auf die Suche...

Yves Ndagano Badosany (Buch) mit der Puppe Leopold und Jan Christoph Gockel (Regie) (v.l.) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 24.01.2022 | Länge: 00:20:10 | SR.de - (c) SR SR Talk: Coltan-Fieber: Connecting People

In der Dokumentation "Coltan-Fieber: Connecting People" kehrt ein ehemaliger Kindersoldat und Minenarbeiter an die Orte seiner Kindheit im Kongo zurück und setzt sich mit Hilfe einer Holzpuppe mit seinen traumatischen Erfahrungen auseinander. Sonja Marx s...

Foto: Daniel Philippe

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:59 | SR.de - Felix Schneider Le premier patient lorrain

Daniel Philippe a été le premier patient lorrain infecté à être traité en Sarre. Avant cela, il avait été plongé dans un coma à l'hôpital de Sarreguemines atteint du Covid et d’une insuffisance pulmonaire. Il a donc été transféré à l'hôpital de Winterber...

Erzmine bei Longwy (Foto: Jörg Welsch)

Audio | 19.07.2019 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Stefan Hauch Tour de Kultur 2019: "Hitlers geheime Raketen...

Mitten im Zentrum der kleinen französischen Gemeinde Thil in der Nähe von Longwy befindet sich der Eingang zu einer ehemaligen Erzmine. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Mine geschlossen. Es lohnte sich nicht mehr, das lothringische Erz abzub...

Foto: 50 Jahre Café Schubert

Video | 08.05.2019 | Länge: 00:04:39 | SR Fernsehen - (c) SR Kaffeehauskultur an der Saar im Café Schubert...

Kunstvolle Kuchen und Pralinen - damit hat das Saarbrücker Café Schubert seinen Ruf begründet. Es ist eines der wenigen echten Traditionscafés - die Firmengeschichte umfasst mittlerweile über 60 Jahre.

Foto: Ein Auto fährt durch die Unterführung an Eisenbahnlinie Sarreguemines - Saarbrücken

Video | 26.03.1965 | Länge: 00:00:56 | SR Fernsehen - (c) SR Riskante Unterführung an Eisenbahnlinie Sarre...

Eine Unterführung an der Eisenbahnlinie Saargemünd-Saarbrücken wird zum riskanten Engpass. Die Fahrbahn ist nur 4 Meter breit und birgt auch für Schüler auf ihrem Schulweg Gefahren.

Foto: Carnaval des Paysans in Sainte Marie-aux-Mines

Video | 09.06.1964 | Länge: 00:03:03 | SR Fernsehen - (c) SR Carnaval des Paysans in Sainte Marie-aux-Mine...

Seit nun schon fünf Jahren feiern die Bewohner des Vogesen-Städtchens Sainte Marie-aux-Mines ihren Carnaval des Paysans aufgrund des oft schlechten Winterwetters mitten im Juni.

Foto: Narrenumzug in Saargemünd

Video | 11.02.1964 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Umzug der Narren in Saargemünd (Sarreguemines...

Buntes Faschingstreiben auf den Straßen der Stadt Saargemünd (Sarreguemines). Hier lassen die Narren aus dem Ort Welferding ihre vergangene Selbständigkeit symbolisch noch einmal hochleben.