Schlagwort: Saarl

Tanzfestival Saar - Made of Space

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:04:08 | SR 2 - Chris Ignatzi Bilanz - Tanzfestival Saar

Körper, die sich auf unterschiedliche Art zur Musik bewegen. Besucher sagen bei dem Anblick: Wow! So passiert das beim Tanzfestival Saar. Das geht heute Abend zu Ende mit Rituale. Chris Ignatzi und Karsten Neuschwender haben das Festival begleitet.

Andrea Jahn

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:08:38 | SR 2 - Barbara Renno Studiogespräch: Stiftung Saarländischer Kultu...

Nach den SR-Veröffentlichungen über einen Austausch zwischen Andrea Jahn und der Künstlerin Candice Breitz war der Druck groß und eine Klärung der zerrütteten Verhältnisse unumgänglich geworden. SR 2-Kulturredakteurin Barbara Renno mit einer Einordnung.

Foto: SVE-Spieler beim Jubeln

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Trainer Horst Steffen zufrieden mit dem Sieg ...

Am Sonntag hat die SV Elversberg 4:1 gegen Greuther Fürth gewonnen. Der Trainer Horst Steffen zeigt sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.

CD-Cover: Viviane Goergen – „Pièces pour piano“ von Marie Jaëll

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - Maria Gutierrez Album der Woche - Viviane Goergen: Pièces Pou...

Zwei faszinierende Frauen begegnen uns im Album der Woche. Die Pianistin Viviane Goergen und die Komponistin Marie Jaell. Maria Gutierrez hat in dieser Musik eine erstaunliche Klangwelt entdeckt und mit Viviane Goergen gesprochen.

Gabriel García Márquez - Wir sehen uns im August

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:04:23 | SR 2 - Tobias Wenzel Buchtipp: Gabriel Garcia Marquez - Wir sehen ...

Am 6. März vor zehn Jahren starb der kolumbianische Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez. Nun ist ein neues Buch von ihm erschienen, ein Kurzroman. Tobias Wenzel hat „Wir sehen uns im August“ gelesen

Symbolbild: UFO über einer Stadt, Lichterscheinung

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:15:23 | SR 2 - Frank Hofmann Religion und Welt: Raëlismus

Dr. Michael Blume sagt, dass der Raëlismus Mitte der 1970er Jahre eine Ufo-Alien-Strömung aufgegriffen hat. Die Anhänger gehen davon aus, dass die Bibel wortwörtlich auszulegen ist, jedoch verneinen sie die Existenz Gottes. Ihre Lehre handelt von Aliens.

Foto: Museumsdirketorin  Andrea Jahn

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:00:44 | SR.de - (c) SR Stiftung Saarländischer Kulturbesitz trennt s...

Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz trennt sich von ihrer Kunstvorständin und Direktorin des Saarlandmuseums Andrea Jahn. Wie Kulturministerin Streichert-Clivot am Vormittag mitteilte, strebe man eine einvernehmliche Vertragsauflösung zum 1. Mai an.

Foto: Eine Sexarbeiterin steht nachts auf der Straße

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Maßnahmenpaket gegen Straßenprostitution hat ...

Viele Jahre war Saarbrücken für seinen florierenden Straßenstrich berüchtigt. Das brachte der Landeshauptstadt bundesweit einen Schmuddel-Ruf ein. Vor zehn Jahren beschloss die Landesregierung ein umfangreiches Maßnahmenpaket, um dagegen vorzugehen.

Krokusse

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was magst Du am Frühl...

Der Frühling hat begonnen. Die Blumen sprießen und man kann wieder mehr im Freien unternehmen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rodenhof in Saarbrücken gefragt: Was magst Du am Frühling?

Kinderschuhe in einer Kita

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:25:48 | SR 3 - Sarah Sassou Von wegen Recht auf Betreuung

Im letzten Jahr gab es für 7.500 saarländische Kinder unter drei Jahren keinen Betreuungsplatz. Dabei gibt es einen Rechtsanspruch. Über die Gründe der Misere - ein Feature von Sarah Sassou.