Archiv: Nachrichten in einfacher Sprache

Foto: Statue der Justitia

Audio | SRonline Mordfall nach fast 30 Jahren vor Gericht

Vor fast 30 Jahren ist in Völklingen ein Ehepaar getötet worden. Deswegen steht jetzt ein Mann vor Gericht. Die Staats·anwaltschaft ist sicher: Der Mann hat das Ehepaar 1996 in seiner Wohnung erschlagen und ausgeraubt. Danach hat der Mann Feuer gelegt.

Foto: Die acht Abgeordneten für das Saarland im neu gewählten Bundestag 2025

Audio | SRonline 8 Abgeordnete aus dem Saarland sind im neuen ...

Die Menschen in Deutschland haben am Sonntag (23. Februar) einen neuen Bundes·tag gewählt. Die Union hat diese Wahl klar gewonnen. Die Union sind eigentlich 2 Parteien: Die CDU und die CSU.

Foto: Ein gelbes Schild mit der Aufschrift Waffen und Messer verboten zeigt durchgestrichene Symbole von Pistolen, Messern und anderen Waffen.

Audio | SRonline In Saarbrücken und Neunkirchen gibt es Waffen...

Seit Mittwoch (26. Februar) gibt es in Saarbrücken und Neunkirchen Waffen·verbots·zonen. Das sind Zonen, in denen man keine Waffen oder Messer dabei haben darf. Dort darf die Polizei kontrollieren.

Foto: Ukraine-Demonstration am 24.02.2025 auf dem Landwehrplatz in Saarbrücken

Audio | SRonline Kundgebung zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Vor drei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Das war am 24. Februar 2022. Seitdem gibt es in der Ukraine Krieg. Zum Jahrestag haben am Montag (24. Februar) 1000 Menschen in Saarbrücken demonstriert.

Foto: Zahlreiche Rettungskräfte nach einem Frontal-Zusammenstoß zweier Linienbusse auf der Breslauer Straße, Saarbrücken

Audio | SRonline 33 Verletzte bei Bus·unfall in Saarbrücken

In Saarbrücken sind am Montag·morgen (24. Februar) zwei Busse zusammengestoßen – in der Nähe vom Saarbasar. Bei dem Zusammenstoß wurden mindestens 33 Menschen verletzt. Auch eine Gruppe von 12 Kindern aus einem Kinder·garten war dabei.

Foto: Der SR 3-Prunkwagen bei der närrischen Parade in Lebach

Audio | SRonline Straßen·fast·nacht beginnt im Saarland

Am Donnerstag (27. Februar) beginnt im Saarland die Straßen·fast·nacht. An diesem Tag feiern die Menschen Fast·nacht auf der Straße. Und in den Kneipen. Bei der Fast·nacht gibt es überall im Saarland auch Fast·nachts∙umzüge.

Foto: Inklusive Kappensitzung in Merzig

Audio | SRonline Inklusive Fast·nachts·sitzung in Merzig

In Merzig gab es am Sonntag (23. Februar) eine inklusive Fast·nachts·sitzung. Dort haben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Fast·nacht gefeiert. Der Merziger Karnevals·club hat die Sitzung organisiert.

Foto: ZF-Mitarbeiter

Audio | SRonline ZF will sich vielleicht von wichtigem Bereich...

Der Auto·zulieferer ZF will sich vielleicht von einem wichtigen Bereich seines Konzerns trennen. Dieser Bereich heißt E-Divison. ZF prüft zurzeit eine mögliche Trennung. Zu diesem Bereich gehört auch das ZF-Werk in Saarbrücken.

Foto: Elektronische Fußfessel

Audio | SRonline Fesseln sollen Opfer von häuslicher Gewalt sc...

Opfer von häuslicher Gewalt sollen im Saarland bald besser vor den Tätern geschützt werden. Im Saarland können bei Fällen von häuslicher Gewalt bald elektronische Fuß·fesseln am Täter angebracht werden. Das hat der Landtag entschieden.

Foto: Ein Maurer auf einer Baustelle

Audio | SRonline Im Saarland soll das Bauen einfacher werden

Wohnungen und Häuser zu bauen soll im Saarland bald einfacher werden. Zum Beispiel soll es weniger Vorschriften und Regeln für das Bauen geben. Das hat der Landtag im Saarland beschlossen.