Schlagwort: Kohl

Abspielen

Video | 22.10.2015 | Länge: 00:01:13 | SR Fernsehen - (c) SR SR Fundstücke: Nowottny als Kommentator

Seit 2012 gibt es im Saarland keine Kohlegrube mehr. Nach und nach machten sie alle dicht: am 31.03.1966 die Grube Kohlwald. Am selben Tage diskutierte der saarländische Landtag die Kohlen-Krise. Friedrich Nowottny produzierte darüber einen kommentierende...

Bergbau im Saarland (Foto: dpa)

Audio | 16.06.2012 | Länge: 00:24:28 | SR 2 - Karin Mayer und Siegfried Lambert SR 2 - FeatureZeit: ''Ohne Kohle''

Am 30. Juni 2012 wird das Bergwerk Saar offiziell die letzte Kohle fördern. Was bedeutet das Aus des traditionsreichen Montanindustriezweigs für die Saar-Wirtschaft insgesamt? Blicken wir in eine rosige oder eher schwierige Zukunft? Um diese und ähnliche ...

Bergmann

Audio | 13.06.2012 | Länge: 00:01:53 | SR 1 - Holger Büchner; Jessica Henkel und Günther Klahm SR 1 - Kohle-Album: Hasenbrot

Ohne die Steinkohle hätte das Saarland nicht nur eine andere Geschichte, sondern auch andere Geschichten! Günther Klahm, ist Sohn eines Bergmanns und hat seine ganz persönlichen Erinnerungen an die Zeit des Bergbaus. Das Highlight bei ihm war, wenn Papa n...

Bergmann

Audio | 12.06.2012 | Länge: 00:01:26 | SR 1 - Jessica Henkel; Holger Büchner; Bergmann Bernd Kunz SR 1 - Kohle-Album: Verschmierter Kajal

Ohne die Steinkohle hätte das Saarland nicht nur eine andere Geschichte, sondern auch andere Geschichten! Denn so etwas Verrücktes wäre Bernd Kunz ohne seinen Job als Bergmann nicht passiert.

Foto: dpa

Audio | 11.06.2012 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - Michael Becker SR 1 - Kohlealbum: Das Steigerbad

Michael Becker aus Ommersheim hat in einem Knappschaftskrankenhaus seine Ausbildung zum Krankenpfleger gemacht und wurde dort immer wieder mit "Phänomenen des Bergbaus" konfrontiert.

Foto: dpa

Audio | 11.06.2012 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - Rüdiger Janson SR 1 - Kohlealbum: Eine völlig andere Welt

Rüdiger Janson aus Friedrichsthal hat Jahrelang auf der Grub´ geschafft. Schon als Junge stand schon fest, dass er auch mal dort arbeitet. Denn Bergleute gab es in seiner Familie und Nachbarschaft viele. Nicht immer war die Arbeit unter Tage ungefährlich.

Unter Tage (Foto: dpa)

Audio | 10.12.2011 | Länge: 00:20:46 | SR 2 - SR 1980 SR 2 - Trouvailles: ''Camphausen - Eindrücke ...

Die SR 2-Sendung "Trouvailles" blickt am 10. Dezember 2011 zurück auf eine große Industrie-Ära - die Ära des Steinkohlebergbaus an der Saar. Hier hören Sie als "Fundstück" Ausschnitte einer SR-Reportage vom November 1980, in der der Autor eine Reise unter...

Die Grube Luisenthal

Audio | 10.12.2011 | Länge: 00:23:14 | SR 2 - SR 1962 SR 2 - Trouvailles: Kohle und Politik im Kalt...

2012 ist Schluss mit dem Kohlebergbau an der Saar. Die SR 2-Sendung "Trouvailles" blickt bereits am 10. Dezember 2011 zurück auf eine große Industrie-Ära. Hier hören Sie als "Fundstück" einen Ausschnitt der Sendung "Echo der Woche" vom 11. Februar 1962. D...

Bergmann (Foto: dpa)

Audio | 10.12.2011 | Länge: 00:21:49 | SR 2 - SR 1971 SR 2 - Trouvailles: ''Der Saarbergmann''

2012 ist endgültig Schluss mit dem Kohlebergbau an der Saar. Die SR 2-Sendung "Trouvailles" blickt bereits am 10. Dezember 2011 zurück auf eine große Industrie-Ära. Hier hören Sie als "Fundstück" einen Ausschnitt aus einem SR-Feature vom 4. Dezember 1971:...

Bild: Einweihung Schachtanlage

Video | 10.12.1965 | Länge: 00:01:09 | SR Fernsehen - (c) SR Schacht von Dilsburg nahe Heusweiler in Betri...

Bald drehen sich wieder die Räder der seit 1931 stillgelegten Schachtanlage von Dilsburg, aber nicht zwecks Kohleförderung sondern zum Sümpfen und Tieferteufen der unter Wasser stehenden Schachtanlage.