Schlagwort: V

Foto: Verkehrszentrum Wilhelm-Heinrich-Brücke in Saarbrücken

Video | 02.08.1962 | Länge: 00:04:12 | SR Fernsehen - (c) SR Verkehrszentrum Wilhelm-Heinrich-Brücke in Sa...

Die Wilhelm-Heinrich-Brücke in Saarbrücken entlastet als Umgehungsmöglichkeit effektiv den Verkehr in den Hauptstraßen und trägt damit zur Verminderung von Fahrzeugstaus in der Innenstadt bei.

Foto: Ortsbild Saarbrücken-St. Arnual

Video | 02.08.1962 | Länge: 00:01:54 | SR Fernsehen - (c) SR Ortsbild Saarbrücken-St. Arnual

Porträt des Stadtteils St. Arnual am Rande von Saarbrücken. Mittelpunkt St. Arnuals, das sich seinen dörflichen Charakter bewahrte, ist der Marktplatz mit der tausend Jahre alten Stiftskirche.

Foto: Großbaustelle am Staden

Video | 24.07.1962 | Länge: 00:01:44 | SR Fernsehen - (c) SR Großbaustelle am Staden in Saarbrücken

Am Staden in Saarbrücken wird eine Stadtautobahn gebaut. Um Platz für den Direktanschluss der Autobahn zu schaffen, ist die Verlegung der Saar notwendig.

Foto: Bummel durch den Deutsch-Französischen Garten (DFG) in Saarbrücken

Video | 24.07.1962 | Länge: 00:07:09 | SR Fernsehen - (c) SR Bummel durch den Deutsch-Französischen Garten...

Musikalisch untermalt schildert ein Bummel durch den Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken die bunte Mischung des Freizeitangebots. Blumengärten und Seen mit Wasserspielen durchziehen den Park.

Foto: Auf dem Webenheimer Bauernfest

Video | 12.07.1962 | Länge: 00:04:04 | SR Fernsehen - (c) SR Auf dem Webenheimer Bauernfest

Das Webenheimer Bauernfest begann 1921, um der saarländischen Landwirtschaft eine Plattform zu geben. Derzeit ist es nur noch Volksfest, soll aber künftig die Agrarwirtschaft wieder mehr fokussieren.

Foto: Jugendliche beim Erste Hilfe Kurs

Video | 11.07.1962 | Länge: 00:02:29 | SR Fernsehen - (c) SR Erste-Hilfe-Kurs für Schuljugend

Schüler und Schülerinnen aus Volksschulen von Lebach und Umgebung absolvieren im 9. Schuljahr einen Erste-Hilfe-Kurs. In der Abschlussprüfung zeigen die Kinder ihre erworbenen Kenntnisse.

Foto: Mosaikfußboden in Nennig eingeweiht

Video | 07.07.1962 | Länge: 00:03:13 | SR Fernsehen - (c) SR Mosaikfußboden in Nennig eingeweiht

Der Mosaikfußboden der römischen Villa in Nennig wurde nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Foto: Neues Dampf-Kraftwerk Ensdorf

Video | 27.06.1962 | Länge: 00:01:47 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Dampf-Kraftwerk Ensdorf

Das Kraftwerk Ensdorf ist seit Herbst 1961 im Bau. Nach seiner Fertigstellung soll die aus dem Schacht Duhamel geförderte Kohle mittels zweier Dampfturbinen zu elektrischer Energie umgewandelt werden.

Foto: Freibad

Video | 26.06.1962 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Freibäder nach dem Wochenende

Hinterlassenschaften in Form von Zeitungen, Lebensmittelverpackungen oder gar Nahrungsresten zu beseitigen, stellen die Schwimmbäder Saarbrückens gerade nach Sommerwochenenden vor große Probleme.

Foto: Baden in der Saar verboten

Video | 26.06.1962 | Länge: 00:01:58 | SR Fernsehen - (c) SR Baden in der Saar verboten

Das Wasser der Saar ist durch Chemikalien und Industrieschlamm stark verschmutzt. Weder Hinweisschilder noch ein Badeverbot können Schwimmfreudige vom Sprung in den verunreinigten Fluss abhalten.