Schlagwort: RSC

Michael Klein, Arno Schmidt und Detlef Mertes im GuMo Mobil vor der WSP4

Audio | 04.08.2023 | Länge: 00:08:59 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo Mobil: Mit der Wasserschutzpolizei über ...

Das Saarspektakel steht vor der Tür. Da zählt auch die Sicherheit zu Wasser. Die Wasserschutzpolizei fährt auf ihrem Boot WSP4 von der Schleuse Rehlingen bis nach Saarbrücken. Mit dabei ist natürlich das GuMo Mobil.

Foto: Der Lommerweg

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:28:21 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Weg und seine Bewohner

Die einen kamen der Liebe wegen, die anderen für die Arbeit oder um das Leben auf dem Land zu genießen. Sie alle haben dabei ein Zuhause gefunden im Lommerweg in Gerlfangen auf dem Saarlouiser Nordgau.

Fahrschulschild auf einem Auto

Audio | 01.08.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Eva Lippold Warum ist der Führerschein so teuer?

Laut Statistik liegen die durchschnittlichen Kosten für einen Führerschein im Saarland zwischen 1800 und 2200 Euro. Doch warum ist der Führerschein so teuer? SR-Reporterin Eva Lippold hat nachgefragt.

Klaus-Peter Fuß und Markus Felten vor ihrem Château Saint Nicolas

Audio | 01.08.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Huth Tour de Kultur 2023: Efeu wucherte durch die ...

Wie zwei Saarländer das Château Saint Nicolas in Kirschnaumen zum Leben erweckten.

Musterführerschein

Audio | 01.08.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - (c) SR 3 Eva Lippold Fahrschüler fallen im Saarland häufig durch d...

Im Saarland fallen mehr Fahrschüler durch ihre Prüfung, als noch vor ein paar Jahren. Sowohl durch die theoretische als auch die praktische Führerscheinprüfung. Der saarl. Fahrlehrerverband und der TÜV Rheinland haben verschiedene Erklärungen dafür.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nur wenige Banken geben Zinsen fürs Ersparte – wie sollten Kunden reagieren?, Wie sieht der politische Alltag von Christophe Arend aus?, Demi Vollering gewinnt Tour de France Femmes.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.07.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (30.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: So lief der erste Saarländische Tier- und Naturschutztag in Saarbrücken, KIKA Tag auf der SR 3-Sommeralm, SVE-Trainer Steffen: “Da wäre noch mehr drin gewesen”.

Wildschweinjagd

Audio | 30.07.2023 | Länge: 00:26:28 | SR 3 - Oliver Buchholz (c) SR Land und Leute: Sind Jagd und Tierschutz mite...

Ein Streitthema zwischen Tierschützern und Jägern - auch im Saarland. Und was sagt eigentlich die Forschung dazu? Ein Feature von Oliver Buchholz.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.07.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung will zügig mit Insolvenzverwalter der SHG-Klinik sprechen, Neue Lehrkräfte bekommen Ernennungsurkunden überreicht und Wie die Flüchtlingssituation die Kommunen belastet.

Ein Mitarbeiter arbeitet an einer Werkzeugmaschine

Audio | 25.07.2023 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Saarwirtschaft: Konjunkturdämpfer in der Jahr...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich zur Jahresmitte eingetrübt. Das zeigt die Juli-Umfrage der IHK unter rund 300 Unternehmen im Saarland. Erstmals seit November 2022 sind auch die Aussichten für die kommenden sechs Monate deutlich eingetrübt.