Schlagwort: EM

Grenzübergang nach Frankreich

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi EU-Wahl: Rechtsextreme Welle hinter der Grenz...

In Frankreich haben 31,5 Prozent für den Rassemblement Nationale bei der EU-Wahl gestimmt, ein deutlicher Rechtsruck in ganz Frankreich. In unserer Grenzregion haben die Rechten sogar noch besser abgeschnitten. Dazu SR-Frankreichexpterin Lisa Huth.

Die französische Trikolore weht vor dem Eifelturm im Wind.

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - Julia Borutta in Paris Frankreich stehen Neuwahlen bevor

Die Wahlniederlage für Präsident Macron wurde durch die meisten Umfragen vor der Europawahl bereits prognostiziert: der Rassemblement National bei über 30 Prozent, die Präsidenten-Liste nur bei der Hälfte der Stimmen.

Marine Le Pen hält nach der Europawahl eine Rede auf einer Wahl-Veranstaltung ihrer Partei

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Sabine Wachs Wofür steht der Rassemblement National in Fra...

In Frankreich hat der Rassemblement National starke Gewinne bei der Europawahl eingefahren. Die rechtsnationale Partei erreichte über 32 Prozent. Doch wofür steht die Partei von Marine Le Pen? Eine Einschätzung von SR-Reporterin Sabine Wachs.

Diese Bildschirmaufnahme zeigt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron während einer im Fernsehen übertragenen Ansprache an die Nation, in der er ankündigt, die Nationalversammlung, das Unterhaus des französischen Parlaments, aufzulösen und für den 3

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Simin Sadeghi/ Sabine Wachs Macron kündigt nach RN-Erfolg bei Europawahl ...

Der rechtsextreme Rassemblement National hat die Europawahl in Frankreich klar gewonnen. Er sammelte Hochrechnungen zufolge doppelt so viele Stimmen wie die Partei von Präsident Macron. Der kündigte als Reaktion am Sonntag Neuwahlen in wenigen Wochen an.

Foto: Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linke Saarland

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:18 | SR.de - (c) SR Barbara Spaniol (die Linke) übt starke Kritik...

Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linke Saarland, sieht die Ursache für das schlechte Ergebnis bei der Europawahl im eigenen Wahlkampf der Parte. Man sei nicht sichtbar gewesen und die Themen der Partei seien untergegangen.

Jordan Bardella

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:07:24 | SR 2 - Julia Borutta Paris: "Klarer Sieg für die extreme Rechte"

Mit 31,5 Prozent ist der rechtsextreme "Rassemblement National" bei den ersten Hochrechnungen stärkste Partei. "Die Liste der Partei ist mehr als doppelt so hoch wie die von Präsident Emmanuel Macron", so ARD-Korrespondentin Julia Borutta.

Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner/ Simin Sadeghi/ Dirk van den Boom "In der Flüchtlingspolitik erwarte ich weiter...

Rechtsruck in Europa? In Frankreich wird der Rassemblement National stärkste Kraft, die AfD die zweitstärkste. Auch in anderen europäischen Staaten schneiden rechte Parteien stark ab. Dazu im SR-Interview Politologe Dirk van den Boom.

Foto: SPD-Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR SPD-Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb sc...

Josephine Ortleb (SPD) zeigt sich schockiert über das hohe Wahlergebnis für die AfD bei der Europawahl. Besonders kritisiert sie, dass die Spitzenkandidaten der AfD "Vaterlandsverräter" und "Extremisten" seien.

Drei grüne Pflanzen-Blätter mit Gesichtern

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:41:55 | SR 2 - Don Haworth An einem Tag im Sommer in einem Garten - Fabe...

Wenn Unkraut sprechen könnte, was würde es wohl sagen – zu Umweltschutz, Klimakrise und Glyphosat? In Don Haworths absurd-komischem Stück fürchten drei Sauerampfer-Pflanzen aus drei Generationen um ihre Existenz als `Unkraut´. Dick, der Großvater, hat...

Ein Jogger auf einer Straße

Audio | 08.06.2024 | Länge: 00:02:01 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Das Laufgen

Eine einschneidende Veränderung, um die wir nicht drumrum kommen. Eine Verwandlung, die uns alle ereilt. Irgendwann begibt sich der Mann um die Fünfzig in den Wald und beginnt zu laufen.