Schlagwort: RSC

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Le Positif l'emportait sur le Négatif

Des deux côtés de la frontière les gens se sont soutenus mutuellement et les pays ont coopéré dans la crise sanitaire. "Cela montre que la coopération transfrontalière et le fait d'avoir été solidaires a réellement sauvé des vies. Cela est aussi une prise...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR „Das Positive hat überwogen“

Dies- und jenseits der Grenzen haben die Menschen sich gegenseitig unterstützt und die Länder haben in der Krise im Gesundheitsbereich kooperiert. „Das zeigt, dass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, dass wir zusammengehalten haben, tatsächlich Leben...

Foto: Sonnenfinsternis

Video | 12.01.2021 | Länge: 00:02:31 | SR.de - (c) SR 1999 - Himmelsphänomene – Marienerscheinung u...

Das Jahrtausend verabschiedet sich im Saarland gleich mit zwei Zeichen des Himmels: in Marpingen erscheint die Jungfrau Maria drei selbst ernannten Seherinnen. Das lockt Pilgerscharen zu Tausenden an und sorgt schließlich sogar dafür, dass das Land den B...

Foto: Ein foto des verschwundenen Pascal Zimmer

Audio | 07.01.2021 | Länge: 00:03:33 | SR.de - (c) SR 2001 - Ein verschwundenes Kind und ein unaufg...

Der Fall Pascal beschäftigte Bevölkerung, Justiz, Politik und auch die Medien im Saarland sechs Jahre lang. Das Ende: für alle unbefriedigend. Bis heute gibt es keine eindeutige Antwort darauf, was mit dem Jungen wirklich passiert ist. Die Chronik der Ere...

Foto: Eine Ausgabe des St. Wendler Stadtanzeigers

Video | 14.11.2020 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR 1991 - Premiere – eine Frau wird Bürgermeist...

Sie war eine echte Pionierin: 1991 wird Sigrid Morsch erste Rathauschefin im Saarland. Für viele überraschend hatte die Newcomerin von der CDU im November 1990 die Bürgermeisterwahl für sich entschieden.

Foto: Ein Foto von Schriftsteller Gustav Regler in seinen jungen Jahren

Video | 27.08.2020 | Länge: 00:02:29 | SR.de - Sven Rech 1934 - Gustav Regler ausgebürgert – Der Merzi...

Mit dem Spielfilm „Brennendes Herz“ hat der Saarländische Rundfunk (Drehbuch: Georg Bense) dem wohl bedeutendsten Schriftsteller des Saarlandes vor einigen Jahren ein cineastisches Denkmal gesetzt. Tatsächlich brannte Gustav Reglers Herz sein Leben lang f...

Foto: Ein Auto steht in einem Haufen

Video | 23.08.2020 | Länge: 00:01:13 | SR.de - Anette Bak 2018 - Land unter – Kleinblittersdorf versink...

Die Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 2018 werden die Bewohner von Kleinblittersdorf so schnell nicht vergessen: eine Wasser und Schlammlawine wälzt sich durch den Ort.

Innenraum der Valentiny-Foundation (Foto: Brigida Gonzalez)

Audio | 27.07.2020 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Barbara Grech Tour de Kultur 2020: Die Valentiny-Foundation...

Mediterranes Feeling kommt auf, wenn man durch Remerschen, diesem beschaulichen Wein-Ort an der Mosel fährt. Das luxemburgische Dörfchen mit all seinen alten Bauernhäusern. Fast alle frisch renoviert und in sanften Pastell-Farben gestrichen. Doch dann bie...

Kerschdscher mit Linsensalat und Bio-Ei

Video | 15.06.2020 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR Mit Herz am Herd - Kerschdscher mit gebackene...

In dieser Folge von "Mit Herz am Herd" zeigt Sternekoch Cliff Hämmerle, wie man mit ganz einfachen Zutaten ein richtiges Festessen kreieren kann: Kerschdscher mit gebackenem Bio-Ei und Linsensalat. Man braucht dazu nur Eier, Kartoffeln und Linsen.

Foto: DFJP 2019

Video | 03.07.2019 | Länge: 00:02:15 | DFJP - (c) SR DFJP 2019 Preisträger Video

Kirsten Esch, „Forschung und Verbrechen – Die Reichsuniversität Straßburg“" - In diesem Dokumentarfilm von Südwestrundfunk/ARTE geht es um die 1941 im besetzen Frankreich eröffnete Reichsuniversität, an der die hochrangigen Wissenschaftler des Deutschen R...