Schlagwort: reich

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (24.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Städte beteiligten sich an der „Earth Hour“, Stadt ludt zum „Neunkircher Frühling“, Stadt Hermeskeil möchte Sankt Martinus Kirche verkaufen

Bilingualer Unterricht in der Klasse 41 der Grundschule in Reinheim.

Audio | 22.03.2024 | Länge: 00:08:19 | SR 3 - Simin Sadeghi Zehn Jahre Frankreichstrategie: In der biling...

Die Frankreichstrategie ist noch nicht so richtig aufgegangen. Vor allem in den Schulen kommt man nicht richtig weiter. Wie es mit dem Französisch klappen kann, das zeigt die bilinguale Grundschule in Reinheim.

Foto: Andrea Jahn und Christine Streichert-Clivot

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:05:46 | SR Fernsehen - (c) SR Jahn und Streichert-Clivot – muss nur eine ge...

Nach den wochenlangen Querelen um die abgesagte Ausstellung der jüdischen Künstlerin Candice Breitz muss die Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Andrea Jahn, ihren Hut nehmen. Doch ist damit der Aufarbeitung der Geschichte Genüge getan?

Ai generiertes Model

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:01:17 | SR 3 - (c) SR 3 Lisa Huth Neuer Trend: Sommersprossen selbst gemacht

Früher waren sie in der Schule Grund für Hänseleien, heute sind sie voll im Trend: Sommersprossen - im englischen auch „Fake Freckles“ genannt. Lisa Huth hat sich für SR 3 die falschen Flecken näher angesehen.

Christine Streichert-Clivot

Audio | 18.03.2024 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Interview: Christine Streichert-Clivot Mehr Flexibilität bei der Ausbildung geplant

Wer im Saarland Lehrer werden will, studiert mindestens zwei Fächer und macht ein Referendariat. In Zukunft soll es Lockerungen geben. Darauf haben sich die Bildungsminister geeinigt. Damit soll Quereinsteigern der Weg an Schulen erleichtert werden.

Foto: Zwei Menschen bei einem Vortrag

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) Bettina Rau Corona: Was kann die Grenzregion aus der Coro...

Nach der Pandemie muss sich die grenzüberschreitende Kommunikation nach Ansicht von Wissenschaftlern der Saar-Uni auf allen Ebenen verbessern. So das Fazit einer Tagung zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Grenzregion.

Foto: Landtag des Saarlandes

Video | 13.03.2024 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) Christoph Grabenheinrich Saar-CDU wirft Verantwortlichen in der Causa ...

In einer aktuellen Aussprache im Landtag hat die CDU der Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Andrea Jahn, und Kulturminsterin Christine Streichert-Clivot (SPD) „Führungsversagen“ in der Causa Breitz vorgeworfen.

Foto: Christine Steichert-Clivot am Rednerpult im Landtag

Audio | 13.03.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Johann Kunz Heftige Debatte im Landtag rund um "Causa Bre...

In einer aktuellen Aussprache im Landtag hat die CDU der Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Jahn und Kulturminsterin Streichert-Clivot „Führungsversagen“ in der Affaire Breitz vorgeworfen.

Foto: In der Brille einer Person in Nahaufnahme speigeln sich Code-Zeilen eines Computerbildschirms

Video | 12.03.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Millionenförderung für saarländische Bildungs...

Die Landesregierung will drei Millionen Euro für außerschulische MINT-Bildungsangebote investieren. Das Ziel dabei ist, im gesamten Saarland mehr junge Menschen für Fächer der Naturwissenschaft oder IT zu begeistern.

Die Moderne Galerie von außen

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Barbara Grech Sondersitzung zum Thema Breitz und Jahn

Der Vertrag mit der Museumsdirektorin Andrea Jahn wird aufgelöst. Die schnelle Entscheidung dürfte auch damit zu tun gehabt haben, dass die CDU-Landtagsfraktion für heute einen Sonderausschuss zum Thema einberufen hat. Barbara Grech war vor Ort.