Schlagwort: 20

Restaurant im Hambacher Schloss (Foto: Stefan Müller)

Audio | 13.07.2020 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lisa Huth Tour de Kultur 2020: Das Hambacher Schloss

Vor nahezu 170 Jahren war der Ausblick vom Hambacher Schlosses kaum anders als heute: Weit schweift der Blick über die Ebenen. Weinreben, Wiesen, Äcker, kleine Gehöfte und Dörfer. Heute ist aus der Ruine ein richtiger Touristenmagnet geworden, denn das Sc...

Kirche St. Martin in Großbundenbach (Foto: Elke Rapp)

Audio | 10.07.2020 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Stefan Miller Tour de Kultur 2020: Fresken von St. Martin i...

Eine Menschenmenge sammelt sich auf einem Acker zwischen Lambsborn und Buntenbach (später Bundenbach, heute Großbundenbach). Sie umringt die beiden Pfarrer der Gemeinde. Zwei? Nun ja, der lutherische Pfarrer, Jacobus Trautmann, war eigentlich nicht mehr i...

Teilstück des Barfußpfades in Ludwigswinkel (Foto: SR/Markus Person)

Audio | 09.07.2020 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Markus Person Tour de Kultur 2020: Der Barfußpfad in Ludwig...

Mittendrin im Pfälzerwald – in einer Talaue zwischen Fischbach bei Dahn und der französischen Grenze – liegt der 1.100 Einwohner-Ort Ludwigswinkel. Die jüngste Gemeinde der Südwestpfalz liegt im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald, ist ein staatlich ...

Radtour durch den Bliesgau (Foto: SR/Karin Mayer)

Audio | 08.07.2020 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Karin Mayer Tour de Kultur 2020: Eine Radtour durch den B...

Wer wissen will, wie sich Urlaub zuhause anfühlt, der sollte an einem schönen Sommertag eine Radtour durch den Bliesgau planen. Man radelt durch Täler und über Hügel und kann dabei in die Geschichte eintauchen.

Gemäuer des ehemaligen Pestlazaretts (Foto: SR/Lisa Huth)

Audio | 07.07.2020 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Huth Tour de Kultur 2020: Das Pestlazarett des unt...

Im 17. Jahrhundert wütete in Europa die Pest - und bis heute kann man Spuren davon sehen. So zum Beispiel in Aschbach, wo es ein Pestlazarett gab. Erstmals wurden die Menschen erstmals in Quarantäne gesteckt. Doch lebend hat das Pestlazarett kaum jemand ...

Mittelalterburg aus Lego-Steinen (Foto: SR/Lena Schmidtke)

Audio | 06.07.2020 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Lena Schmidtke Tour de Kultur 2020: Das Spielzeugmuseum in T...

Seit über 30 Jahren gibt es das Spielzeugmuseum in Trier und über 5000 Exponate kann man dort inzwischen bestaunen. Es ist eine Zeitreise in die Welt des Spielens, bei der Besucher aus allen Generationen ihre Freude haben. Und jedes halbe Jahr wird zusätz...

Foto: Prof. Thomas Kleist

Video | 25.06.2020 | Länge: 00:04:27 | DFJP - (c) SR Grußwort von Prof. Thomas Kleist zum DFJP

SR-Intendant Prof. Thomas Kleist sendet anlässlich des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2020 sein Grußwort per Videobotschaft. Er spricht über das Motto für die Preisverleihung in diesem Jahr: "Alles bleibt anders" thematisiert die Veränderungen ...

Foto: 2009 - Jamaika-Koalition steht als neue saarländische Landesregierung fest

Video | 20.05.2020 | Länge: 00:01:52 | SR.de - Annette Bak / Marc-André Misman 2009 - Jamaika an der Saar

9. November 2009. Die neue saarländische Landesregierung steht fest. CDU, Grüne und FDP haben eine Koalition geschmiedet, die schnell „Jamaika“ und sogar „Saarmaika“ genannt wird. Das hat es in der Bundesrepublik auf Landesebene bis dahin noch nie gegeben...

Foto: 2003 - Die Freigabe der A8 auf der Moselbrücke bei Perl und Schengen

Video | 15.05.2020 | Länge: 00:02:16 | SR.de - Annette Bak 2003 - A8: Freie Fahrt bis Luxemburg

Die Fahrtzeit von Saarbrücken ins Großherzogtum verkürzt sich auf 60 Minuten.

Foto: Bartholomäus Koßmann

Video | 20.02.2020 | Länge: 00:00:26 | SR.de - Annette Bak Bartholomäus Koßmann - Der Saarländer in der ...

Ab 1924 ist Bartholomäus Koßmann aus Eppelborn saarländischer Vertreter in der Regierungskommission. Der überzeugte Katholik war zuvor Abgeordneter im Reichstag. Jetzt ist er für Gesundheit und Wohlfahrt zuständig und baut eine Sozialversicherung auf.