Schlagwort: H

Till Brönner, Magnus Landgren, Big Band der Bundeswehr

Audio | 15.07.2023 | Länge: 00:15:11 | SR 2 - Gabi Szarvas "Der Jazz gibt mir Freiheit und Entspanntheit...

Ende Mai dieses Jahres war Nils Landgren mit einer kleinen Allstar-Band der Act-Familie in Illingen. Auszüge des Konzerts gibt's nächsten Mittwoch im ARD Radiofestival zu hören. Gabi Szarvas hat mit dem schwedischen Jazzstar gesprochen.

Eine Streuobstwiese unter blauem Himmel.

Audio | 15.07.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann 100 Jahre Obst- und Gartenbauvereine im Saarl...

Seit 100 Jahren sorgen sich Obst- und Gartenbauvereine im Saarland um Streuobstwiesen und die hiesige Gartenkultur. Und das wird gefeiert, am 16. Juli im Blumengarten Bexbach.

Walhauser Köhlertage

Audio | 15.07.2023 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Christoph Borgans Beginn der Walhauser Köhlertage

Alle fünf Jahre finden die Walhauser Köhlertage statt. Damit pflegt der Nohfeldener Ortsteil die lange Tradition der Holzkohleherstellung mit einem selbstgebauten Kohlenmeiler. 20.000 Besucher werden in den kommenden zwei Wochen erwartet.

Foto: Verschiedene Kräuter und Pflanzen

Video | 15.07.2023 | Länge: 00:29:34 | SR Fernsehen - (c) SR Wunderbare Welt der Permakultur

In dieser neuen Ausgabe von Saar Natur dreht sich alles um die wunderbare Welt der Permakultur.

Foto: Rena Schwarz

Video | 15.07.2023 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Rena Schwarz in kabarett.com

Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten…

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.07.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Generalstaatsanwalt entschuldigt sich für verbrannte Beweismittel, Französischer Nationalfeiertag unter massiven Sicherheitsvorkehrungen, Eröffnung des Saarbrücker Altstadtfestes.

Feuerwerk

Audio | 14.07.2023 | Länge: 00:02:04 | SR 1 - (c) Lisa Huth Kein privates Feuerwerk am 14. Juli in Frankr...

Ein Feuerwerk gehört zum französischen Nationalfeiertag. Dieses Jahr verzichten aber viele Städte und Gemeinden darauf. Außerdem gilt ein Verbot für Privatleute zum Verkauf und Mitführen von Pyrotechnik. Ob dies eingehalten wird?

Susanne Wachs, Jochen Kuttler und Thomas Gerber

Audio | 14.07.2023 | Länge: 00:04:40 | SR 3 - Moderation: Janek Böffel Treffpunkt Ãœ-Wagen: Bürgermeistersprechstunde...

Am 14. Juli ist Treffpunkt-Ü-Wagen-Tag in Wadrill. Bei der Bürgermeistersprechstunde mit Jocher Kuttler ging es nicht nur um den erfolgreichen Dorfgarten, sondern auch um die marode Brücke im Ort, die Raserei in der Hauptstraße, Bauplätze und Wahlen.

Ein Hinweisschild zum Verbot von Feuerwerksraketen.

Audio | 14.07.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Lisa Huth Frankreich verbietet privates Feuerwerk am Na...

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen feiert Frankreich am 14. Juli seinen Nationalfeiertag. Die Angst vor neuen Unruhen nach den Krawallen der letzten Wochen ist groß – das Polizeiaufgebot daher auch. Privates Feuerwerk ist deshalb verboten.

Mikrofon

Audio | 14.07.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Moderation: Janek Böffel Sonderermittler Hromada: "Das hat uns sehr ge...

Die Saarbrücker Staatsanwaltschaft hat das sicher gestellte Material zum Fall Dillinger, der im Kern eingestellt wurde, vernichtet. Material, das noch gebraucht worden wäre. Dazu im Interview: Ingo Hromada, Sonderermittler im Auftrag des Bistums.