Schlagwort: Ahr

Foto: Astronaut Matthias Maurer mit 13 jährigem Kinderbuchautor

Video | 03.05.2024 | Länge: 00:06:33 | SR Fernsehen - (c) SR 13-Jähriger schreibt Kinderbuch über Astronau...

Bei der europäischen Raumfahrtagentur ist derzeit viel los. Nicht zuletzt, weil hier auch ein junger Schriftsteller aus Homburg bei einem Kinderbuch unterstützt wird. Selbst Alexander Gerst und Matthias Maurer haben sich für das Werk Zeit genommen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerk befindet sich laut HWK-Umfrage im guten Zustand, Immobilienverband IVD Saar kritisiert Saarbrücken für fehlendes Konzept bei der Büroflächenvermietung,1. FC Saarbrücken verkauft Rasenstücke.

Der Eingang der Handwerkskammer des Saarlandes

Audio | 02.05.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Lisa Christl Handwerk behauptet sich in schwierigem Umfeld

Dem Saarländischen Handwerk geht es trotz schwierigen Umfeldes insgesamt gut. Das geht aus den Ergebnissen der Frühjahrskonjunkturumfrage der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) unter rund 1800 Betrieben hervor.

Foto: Mann verputzt Wand

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) Mirko Tomic Positive Stimmung bei Saar-Handwerksbetrieben

Trotz stagnierender Wirtschaft ist die Stimmung im saarländischen Handwerk positiv. Das geht aus der Frühjahrskonjunktur-Umfrage der Handwerkskammer des Saarlandes hervor. Zentrale Herausforderung bleibt nach wie vor der Fachkräftemangel.

Ein Radfahrer fährt mit Kopfhörern durch eine Fußgängerzone

Audio | 02.05.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Stephan Deppen Hohe Bußgelder für Fahrradfahrer im Ausland

Wer sich im Ausland als Fahrradfahrer nicht an die Verkehrsregeln hält, für den kann es teuer werden. Anders als im Saarland, verhängen viele europäische Städten hohe Bußgelder, die teils in die Hunderte gehen.

Eingang zum saarländischen Ministerium für Umwelt, Klima, Mobiltät, Agrar und Verbraucherschutz

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Prof. Frank Uekötter 50 Jahre Umweltministerium Saarland

In diesem Jahr wird das Saarländische Umweltministerium 50 Jahre alt. Damit gehört es zu einen der ersten in der Bundesrepublik. Seitdem hat sich viel getan in dem Ressort. Umwelthistoriker Frank Uekötter von der Uni Bochum blickt im SR-Interview zurück.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 29.04.2024 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (29.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Forderungen nach Aufarbeitung der Islamisten-Demo in Hamburg, Debatte um Abriss des Finanzamtes in Saarbrücken, Kunstschaffende kritisieren Ministerin wegen Affäre um „Breitz-Ausstellung“, Fahrrad-Event „Saarpedal“.

Ein leerer Bus steht auf dem Bushof mit der Anzeige

Audio | 29.04.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Busfahrermangel wird auch im Saarland zunehme...

Busfahrermangel - ein Problem, das schon jetzt in vielen Bundesländern akut ist und in den kommenden Jahren noch sehr viel größer werden wird - auch bei uns im Saarland. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Kai Forst.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 29.04.2024 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (29.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Forderungen nach Aufarbeitung der Islamisten-Demo in Hamburg, Debatte um Abriss des Finanzamtes in Saarbrücken, Kunstschaffende kritisieren Ministerin wegen Affäre um „Breitz-Ausstellung“, Fahrrad-Event „Saarpedal“.

Ein Bus

Audio | 29.04.2024 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) SR 3 Kai Forst Busfahrermangel ab 2026 im Saarland?

Den Verkehrsunternehmen in Deutschland droht in den kommenden Jahren ein eklatanter Personalmangel. In manchen Bundesländern wie Bayern fehlen schon jetzt Tausende Busfahrer. Über die Lage im Saarland berichtet SR-Reporter Kai Forst.