Schlagwort: Er

Regenbogenfahne

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - (c) SR 3 Corinna Kern 30. Jahrestag: Paragraph 175 fällt weg - ein ...

Bis 1994 waren sexuelle Handlungen zwischen Männern in Deutschland strafbar. Dann wurde der Paragraf 175 aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Das ist nun genau 30 Jahre her. SR 3-Reporterin Corinna Kern hat einen Zeitzeugen getroffen.

Das Schwätzje-Mobil

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:06:48 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: Beim Schwätzje-Mobil in Göttelbor...

Das Schwätzje-Mobil ist ein mobiles Angebot der Caritas für Senioren. Es fährt in ländliche Orte im Regionalverband Saarbrücken und hat jede Menge Infos an Bord. Geschwätzt wird dabei natürlich auch hat SR 3 GuMo-Mobilreporter Max Zettler herausgefunden.

Public Viewing

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - (c) SR 1 Vor der Fußball-EM: Public Viewing Vorbereitu...

Am Freitag startet das EM-Eröffnungsspiel mit Deutschland gegen Schottland. Von Aufbauten zu den geplanten Public Viewings sieht man aktuell im Saarland aber recht wenig. Jonas Degen aus dem SR1 Morningshow-Team weiß woran das liegt.

Blaulicht

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - (c) SR 3 Messerangriff in Regionalbahn nach Saarbrücke...

In der Regionalbahn von Trier nach Saarbrücken ist gestern Abend ein Mann bei einem Messerangriff schwer verletzt worden. André Gargosch von der Bundespolizei berichtet auf SR 3 was bislang klar ist und wie es dem 21jährigen Opfer geht.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rückblick auf die Kommunalwahlen im Saarland, Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Ergebnis der Europawahl, Debatte um AfD-Wahlerfolge in Ost-Deutschland.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Ãœberblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Sorge um AfD-Wahlerfolge im Osten Deutschlands, Frankreich startet nach Wahlerfolg der Rechtspopulisten in den Wahlkampf.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Grenzkontrollen der Bundespolizei im Rahmen der Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft.

Foto: Armgard Müller-Adams im SR Studio

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:02:00 | SR.de - (c) SR SR-Chefredakteurin Müller-Adams in der Wahlan...

Im Schnitt habe die SPD bei den Gemeinde- und Kreistagswahlen nicht verloren, sagte SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams in der Wahlanalyse. Gleichzeitig zeige sich, dass die Menschen auf der Suche nach Alternativen zu den großen Parteien seien.

Foto: Bild zur Sendung

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Grenzkontrollen der Bundespolizei im Rahmen der Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft.

Foto: Windkraftanlagen

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Europa 2040 - Weltmacht oder Absteiger?

Europas Aussichten waren schon mal besser: Stotternder Ausbau bei grüner Energie, Chip-Krieg mit China und der Klimawandel. Deshalb fragen wir: Wo stehen wir in Europa im Jahr 2040? Haben wir noch die Kraft, die Herausforderungen der Zukunft zu stemmen?