Archiv: AUS CHRISTLICHER SICHT

Foto: Dr. Verena Hammes und Dekan Christian Heinz

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (28.08.2025)

Im ökumenischen Schöpfungsmonat September macht sich Dekan Christian Heinz auf den Weg zur Nationalparkkirche in Muhl. Dort trifft er Dr. Verena Hammes, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.

Foto: Pfarrerin Hannah Wirth im Studio

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (21.08.2025)

Viele Menschen tragen Kreuze, als Anhänger an einer Kette oder tätowiert auf der Haut. Hannah Wirth fragt sich, was das zu bedeuten hat – wo doch den Kirchen die Schäfchen weglaufen.

Foto: Banner des Musikprojekts der Bundesjugendhilfe

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (14.08.2025)

"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, oder die Kunstaktion an einem Kirchturm.

Foto: Pfarrer Jörg Metzinger

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (07.08.2025)

Das Saarland im Festtaumel – darf man das in Zeiten wie diesen? Dieser Frage geht Jörg Metzinger in seinem Beitrag „Aus christlicher Sicht“ nach.

Foto: Corinna Achtermann

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (31.07.2025)

Im aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ besucht Corinna Achtermann im Saarbrücker Johannes-Foyer einen Teil der Ausstellungsreihe „SENDschreibenJETZT“ von Uwe Appold. Im Johannes-Foyer steht das Wirken von Dag Hammarskjöld.

Foto: Pfarrer Daniel Storb

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (24.07.2025)

Daniel Storb nimmt die Kampagne gegen die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Prof. Frauke Brosius-Gersdorf, zum Anlass, grundsätzlich über die fatale Wirkung oberflächlicher, vorschneller Urteile über Menschen nachzudenken.

Foto: Pfarrer Matthias Marx

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (17.07.2025)

Ein Ort zum Verweilen ist genau das, was man in den Sommerferien braucht. Dafür muss man nicht weit wegfahren. Im Beitrag „Aus christlicher Sicht“ geht Pfarrer Matthias Marx an einen solchen Ort zum Verweilen: nach Weiler, das nah bei Schwemlingen liegt.

Foto: Jörg Metzinger im Studio

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (10.07.2025)

"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag.

Foto: Thorsten Hoffman

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (03.07.2025)

“Wir glauben an dich!” Für ihren Beitrag aus christlicher Sicht macht sich Luisa Maurer auf den Weg nach Dillingen zum Firmenlauf und trifft Thorsten Hoffmann, der die saarländische Gruppe für das Bistum Trier koordiniert.

Abspielen

Video | SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (26.06.2025)

Am Vorabend des Siebenschläfertages spricht Sigrun Welke-Holtmann über die Legende, die dem Tag den Namen gegeben hat. Eine Geschichte voller Gewalt aus dem 3. Jahrhundert nach Christus – aber von erschreckender Aktualität.