Archiv: Beiträge

Foto: Barrierefreiheit beim SR

Video | SRonline Teil 1

In diesem Video stellen wir kurz die folgenden barrierefreien Angebote des SR vor: Untertitelung, Gebärdensprache, Klare Sprache, Audiodeskription, Audiostreaming, Nachrichten in einfacher Sprache, Barrierefreiheit-Newsletter.

Foto: Menschen mit Beeinträchtigung im SR-Programm

Video | SRonline Teil 2

In diesem Video stellen wir kurz das Programm des Saarländischen Rundfunks für Menschen mit Beeinträchtigung vor: Themen im aktuellen bericht, Beiträge über das Barrierefreiheit-Stärkungsgesetz, Events in puncto Inklusion und viele weitere Angebote.

Foto: SR info

Video | SRonline Diakonie bringt Schulschwänzer im Landkreis ...

Im Landkreis Saarlouis gibt es ein Aktionsprogramm der Diakonie für Schulschwänzer. Mit Beratungsangeboten gelingt es in knapp der Hälfte der Fälle, dass Schüler wieder regelmäßig zum Unterricht gehen.

Foto: SR info

Video | SRonline Ärztekammer des Saarlandes feiert 80-jähriges...

Die Ärztekammer des Saarlandes feiert 80-jähriges Bestehen. Sie wurde 1945 von Albert von Brochowski gegründet. Er setzte sich unter anderem für eine freie Arztwahl und freie Niederlassung ein.

Foto: Eine Bewohnerin mit ihrem Sohn auf dem Schoß in einem Frauenhaus

Video | SRonline Neues Frauenhaus in Saarbrücken eröffnet

In Saarbrücken ist am Donnerstag ein neues Frauenhaus eröffnet worden. Es bietet 13 Frauen und ihren Kindern Schutz, mit einem neuen Wohn- und Sicherheitskonzept. Träger der Einrichtung ist die AWO, die alle vier Frauenhäuser im Saarland betreibt.

Foto: Eine Frau fährt auf einem Fahrrad über einen Fahrradweg

Video | SRonline ADFC bewertet die Radverkehrsstrategie der La...

Der ADFC im Saarland hat den neuen Radverkehrsplan der Landesregierung auf dem Radgipfel in Saarbrücken grundsätzlich positiv bewertet. Die 100 Kilometer mehr Radweg bis 2030 seien ein guter Anfang.

Foto: Ein Medizinstudent führt eine Notfallversorgung an einem Dummy durch.

Video | SRonline Landesregierung will mehr Medizin-Studienplät...

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat angekündigt, mehr Medizinstudienplätze im Saarland zu schaffen. Damit käme die Landesregierung einer langjährigen Forderung aus der saarländischen Ärzteschaft nach.

Foto: Moritz Schularick

Video | SRonline Kieler Ökonom Moritz Schularick zu Verteidigu...

Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft Moritz Schularick plädiert für gezielte Investitionen in die Rüstungsindustrie. Im Fokus müssten Hochtechnologiesysteme stehen. Dies brächte auch neue Impulse für die zivile Wirtschaft.

Foto: Glasfaserausbau

Video | SRonline Durchsuchungen bei Borussia Neunkirchen wegen...

Rund um die Unregelmäßigkeiten bei der Glasfaser-Auftragsvergabe rückt jetzt auch der Saarlandligist Borussia Neunkirchen in den Fokus. Es besteht der Verdacht, dass der Verein begünstigt worden sein könnte. Der Verein hat sich bislang nicht geäußert.

Geldscheine und Münzen liegen auf einem Tisch.

Audio | SR 3 Saar-Justiz schöpft Millionengewinne aus Stra...

Bei der Abschöpfung von Gewinnen aus Straftaten steuert das Saarland auf ein Rekordergebnis zu. Wie das Justizministerium dem SR mitteilt, wurden im laufenden Jahr bereits Vermögenswerte in Höhe von mehr als 6,1 Millionen Euro eingezogen.