Archiv: Wir im Saarland - Grenzenlos

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (01.09.2025)

Wir genießen eine Kugel Plombières-Eis und besuchen einen Pferdefan aus dem Elsass. Außerdem geht es um häusliche Gewalt in Luxemburg. In der Reihe „Tour de Kultur“ präsentieren wir das interaktive Kunstmuseum Mudia in Belgien.

Foto: Plombières-Eis:

Video | SR Fernsehen Plombières-Eis: eine fast verschwundene Eisso...

In Plombières-les-Bains wollen der Eismacher Michel Bilger und drei andere Rentner die historische Spezialität Plombières-Eis in die Zukunft retten. Die Geschichte der Eissorte reicht bis in die Zeit von Napoléon III. zurück.

Foto: Brisons le silence

Video | SR Fernsehen Häusliche Gewalt in Luxemburg

In Luxemburg gibt es im Vergleich zu Deutschland etwa doppelt so viele Fälle häuslicher Gewalt. Nach Einschätzung von Experten liegt das an 3 Dingen: dem veralteten Rechtssystem, der kleinen Öffentlichkeit und am Nationalstolz, der das Thema kleinredet.

Foto: Julia Sapelkina im Interview

Video | SR Fernsehen Interview mit Julia Sapelkina vom Frauennotr...

Wir sprechen mit Julia Sapelkina vom Frauennotruf Saarland über häusliche Gewalt im Saarland und welche Hilfsangebote es für Frauen hierzulande gibt.

Foto: Vor dem Kunstmuseum Mudia

Video | SR Fernsehen Tour de Kultur: Interaktives Kunstmuseum Mudi...

In Redu, einem kleinen Ort in den belgischen Ardennen, gibt es seit 2018 das Kunstmuseum „Mudia“. Es hat sich auf die Fahne geschrieben, Kunst interaktiv erlebbar zu machen. Einige Kunstwerke dürfen auch angefasst werden.

Foto: Kurz und gut

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (01.09.2025)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Foto: Pferdefan Eric Stahn

Video | SR Fernsehen Pferdefan aus dem Elsass

Für Eric Stahn ist die Beziehung zwischen Mensch und Tier etwas ganz Besonderes. Der Elsässer ist ein richtiger Western- und Pferdefan. Er hat durch seine Pferde im wahrsten Sinne wieder zu sich gefunden und lässt andere an seinen Erfahrungen teilhaben.

Logo: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos extra (25.08.202...

Wir schauen uns in Luxemburg verrückte Fahrrad-Kreationen an, besuchen eine kreative Käserei in Metz, nehmen eine täuschend echte Kopie der Mona Lisa unter die Lupe und reisen wir nach Bischoffsheim. "Tour de Kultur" führt ins Mémorial Alsace-Moselle.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos extra (11.08.202...

Im "Royal Palace" im Elsass blicken wir hinter die Kulissen. Maler Marco Weiten aus Luxemburg zeigt uns sein Atelier. Wir übernachten im Schloss Osthoffen. In Bouillon entdecken wir einen traditionsreichen Käse und besuchen das "Musée ducal" in Bouillon.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos extra (28.07.202...

Wir begeben uns auf die Spuren von Arthur Rimbaud und Paul Verlaine, lernen den Streetart-Künstler "Levalet" kennen. Benutzen die letzte, noch funktionierende Telefonzelle Frankreichs und stellen ein Konzept für kompostierbare Windeln in Metz vor.