Archiv: SR kultur - Der Nachmittag

Pro-palästinensische Demonstration während der Filmfestspiele von Venedig

Audio | SR kultur Die Rolle der Kultur in politischen Konflikte...

Stars, Filme, Glamour – das Filmfestival in Venedig steht für Kultur, Kreativität und große Geschichten. Dieses Jahr aber auch für Protest: Tausende demonstrierten am Rande der Festspiele gegen das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen.

Filmfestspiele Venedig 2025

Audio | SR kultur "Crashkurs Weltkino": Festivalherbst

Warum ballt sich die Filmwelt ausgerechnet im Herbst? Wenn in Venedig der rote Teppich eingerollt wird, starten Toronto, San Sebastián & Co. durch. Ein Blick auf Strategien, Machtverhältnisse und darauf, was dieses Jahr zu bieten hat.

Wyll Steele Band

Audio | SR kultur Konzerttipps

Feinster Südstaatensound mit der Wyll Steele Band, einem der „Hyper, Hossa, Hallelujah“-Acts, der Start in die neue Theatersaison und französische Orgelromantik beim Saarlouiser Orgelsommer.

Weihnachtsgebäck Butter Spekulatius

Audio | SR kultur Glosse: Spekulatius und Sonnenbrand

Das gleiche Aufregerthema jedes Jahr: Weihnachtssüßigkeiten im Hochsommer. Lebkuchen zwischen Grillkohle, Spekulatius neben Sonnencreme – das Gefühl ist klar: Irgendwas läuft hier schief. Was genau, darüber spricht Laura Erbe.

Buchcover: Caroline Wahl -

Audio | SR kultur Caroline Wahl: "Die Assistentin"

Nach ihren ersten beiden sehr gefeierten Bestsellerromanen erscheint nun der mit großer Spannung erwartete dritte Roman der Autorin Caroline Wahl. Eine Rezension von Lenore Lötsch.

Goldscheibenfibel aus Wittersheim, Grab 4. (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Saarbrücken)

Audio | SR kultur Die Zeit der Merowinger – Neue Ausstellung in...

In der Sammlung für Vor- und Frühgeschichte des Saarlandmuseums eröffnet nun eine Ausstellung, die den Merowingern und ihrer Geschichte im Saarland gewidmet ist. Barbara Grech hat sich das vorab angeschaut.

Buchcover: Ferdinand von Schirach:

Audio | SR kultur Ferdinand von Schirach: "Der stille Freund"

In Ferdinand von Schirachs Erzählbänden spielen Kunstbetrachtungen und Lebenserinnerungen eine starke Rolle. Seine neuen Erzählungen sind unter dem Titel „Der stille Freund" erschienen. Martin Maria Schwarz hat sie gelesen.

Die Schauspieler Jannis Niewöhner (l-r), Luna Wedler, Zoe Baier, Autorin Caroline Wahl, Schauspielerin Atabey Chiriac und Drehbuchautorin Elena Hell stehen bei der Weltpremiere des Films «22 Bahnen» in der Astor Filmlounge im ARRI auf dem Blauen Teppic

Audio | SR kultur Von Netflix bis Kino – Literaturverfilmungen ...

Streamingdienste, Produktionsfirmen und Verlage setzen zunehmend auf bewährte literarische Vorlagen und Klassiker. Warum das so ist – und was sie persönlich an literarischen Adaptionen reizt –, erklärt Drehbuchautorin Elena Hell.

Buchcover: Katerina Poladjan -

Audio | SR kultur Katerina Poladjan: Goldstrand

Ein Filmregisseur, der seiner Therapeutin seine Familiengeschichte erzählt. Was darf man ihm glauben? Katerina Poladjans neuer Roman ist so raffiniert wie unterhaltsam.

Wyll Steele Band

Audio | SR kultur "Hyper, Hossa, Hallelujah" live: Jomila & Wyl...

Zeitgenössischer Vocal Jazz und moderner Country – beim Open Air auf der Vauban-Insel Saarlouis sind zwei der aufregendsten Bands aus dem SR kultur-Projekt „Hyper, Hossa, Hallelujah“ zu erleben: die Wyll Steele Band und Jomila.