Archiv: Literatur im Gespräch

Abspielen

Audio | SR kultur Literatur im Gespräch mit Marion Messina

„Die Entblößten“ erschien 2024 bei Hanser mitten hinein in eine politische Krise in Frankreich. Wir wiederholen die Sendung vom 24.07.24

Abspielen

Audio | SR kultur Literatur im Gespräch - Das Magazin

Caroline Wahl, "Die Assistentin", Ferdinand von Schirach, "Der stille Freund", Katerina Poladjan, "Goldstrand", ein Gespräch mit Alena Wagnerová, Erinnerung an den saarländischen Dichter Joachim Durrang und unser Hörbuchtipp.

Abspielen

Audio | SR kultur Literatur im Gespräch mit Daniela Dröscher

„Junge Frau mit Katze“

Buchcover: Annie Ernaux -

Audio | SR kultur Annie Ernaux: „Die Besessenheit"

Annie Ernaux widmet sich in „Die Besessenheit“ der obsessiven Eifersucht. 23 Jahre nach seiner Publikation in Frankreich ist das Buch nun erstmals auf Deutsch erschienen. Tilla Fuchs hat es gelesen und mit Ernaux‘ Übersetzerin, Sonja Finck, gesprochen:

Raphaela Edelbauer

Audio | SR kultur Raphaela Edelbauer: „Die echtere Wirklichkeit...

Eine Wiener Aktivistengruppe kämpft mit künstlerischen Mitteln gegen fake news und sogenannte alternative Fakten. Davon erzählt Raphaela Edelbauer in ihrem neuen Roman. Tilla Fuchs hat den Roman gelesen und mit der Autorin gesprochen.

Buchcover: Frédéric Schwilden -

Audio | SR kultur Frédéric Schwilden: "Gute Menschen"

Wir alle wollen gute Menschen sein – doch was genau bedeutet das eigentlich? Dieser Frage geht der Journalist, Fotograf und Autor Frédéric Schwilden in seinem neuen Roman nach. Meike Stein hat das Buch gelesen und mit dem Autor gesprochen.

Abspielen

Audio | SR kultur Literatur im Gespräch Das Magazin

Anneke Lubkowitz„Rebellinnen zu Fuß: Auf den Spuren von elf literarischen Wanderinnen“, Frédéric Schwilden, „Gute Menschen“, Thomas Melle, „Haus zur Sonne“ und der Hörbuchtipp: Joachim B. Schmidt zu Erhard Schmied „Kalmann“

Daniela Dröscher: „Junge Frau mit Katze“

Audio | SR kultur Daniela Dröscher: „Junge Frau mit Katze“

Danielas Dröschers Buch „Lügen über meine Mutter“ handelte von der Kindheit der Erzählerin. In „Junge Frau mit Katze“ begegnet man diesem Kind und ihrer Mutter viele Jahre später wieder. Sally-Charell Delin hat mit der Autorin gesprochen.

Abspielen

Audio | SR kultur Literatur im Gespräch mit Jörg W. Gronius

"Letzte Tage, dunkle Geschichten"

Buchcover: Gaspard Koenig -

Audio | SR kultur Gaspard Koenig: "Humus"

Gaspard Koenig ist Philosoph, Gründer einer liberalen Denkfabrik und Autor von Essays und Romanen. Für seinen neuestes Werk „Humus“ wurde er mit dem Prix Interallié ausgezeichnet.Tobias Wenzel hat das Buch gelesen und mit dem Autor darüber gesprochen.