Archiv: Beiträge

Abflug-Schild am Flughafen

Audio | SR 3 SR 3 Hörerreise nach Kreta: Die Reisegruppe b...

Es geht los für die SR 3 Reisegruppe. Auf nach Kreta mit unseren SR 3 Reiseleitern Michael Friemel und Oliver Hottong! Die Vorfreude ist groß am Anreisetag und am Flughafen übernimmt Michael Friemel gleich mal das Boarding.

Ortsschild der Gemeinde Wadgassen

Audio | SR 3 Steht die Immobilien GmbH der Gemeinde Wadgas...

Grundstücks- und Immobilienankäufe könnten die Gemeinde Wadgassen teuer zu stehen kommen. Die gemeindeeigene Immobilien GmbH steht nämlich möglicherweise kurz vor der Insolvenz.

Polizisten hinter einem Absperrband

Audio | SR 3 215 Beamte haben seit 2020 den Staatsdienst v...

Auch Beamte können "kündigen", indem sie den Staatsdienst freiwillig verlassen. Das ist im Saarland in den vergangenen Jahren vor allem bei Polizisten vorgekommen, aber auch bei Lehrkräften.

Der neu gewählte Papst Leo XIV., der US-Amerikaner Robert Prevost, winkt nach dem Konklave auf dem Balkon des Petersdoms im Vatikan.

Audio | SR 3 Saar-Politik beglückwünscht neuen Papst

Die saarländischen Politkerinnen und Politiker gratulieren dem neuen Papst Leo XIV zu seinem Amt. Während CDU-Landeschef Toscani darauf hofft, dass der neue Papst verschiedene Gesellschaftsteile vereinen kann.

Eine Hebamme untersucht eine schwangere Frau. Abhören der Herztöne des Ungeborenen.

Audio | SR 3 Gesundheitsminister Jung für Nachverhandlunge...

Der Hebammenhilfevertrag, auf den sich eine Schiedsstelle von gesetzlicher Krankenversicherung und Berufsverbänden geeinigt hat, sorgt für Streit. Hebammen laufen Sturm und auch der saarländische Gesundheitsminister Magnus Jung fordert Nachverhandlungen.

Bus mit Wasserstoff-Antrieb

Audio | SR 3 Erste Wasserstoffbusse kommen im Saarland an

Das Saarland bekommt heute seine ersten Wasserstoffbusse. Die Saarbahn nimmt die ersten fünf von insgesamt 28 Fahrzeugen des nordirischen Herstellers Wrightbus in den Testbetrieb.

Blitze eines Gewitters leuchten am Abendhimmel

Audio | SR 3 Weniger Blitzeinschläge im Saarland

Im Jahr 2024 hat der Blitz im Saarland seltener eingeschlagen als im Vorjahr. Insgesamt konnten etwa 1200 Blitze registriert werden - fast 200 weniger als noch 2023.

Flugzeug im Landeanflug im Abendrot

Audio | SR 3 Passagierflugzeug musste in Luxemburg notland...

Am luxemburgischen Flughafen in Findel musste am Samstagabend ein Flugzeug, das eigentlich auf dem Weg in die Türkei war, außerplanmäßig landen. Im Cockpit der Maschine hatte sich Rauch gebildet. Die Landung verlief aber problemlos.

EIn Bundespolizist regelt den Verkehr auf der Autobahn vor einer Grenzkontrolle

Audio | SR 3 Grenzkontroll-Pläne: Bundespolizei-Gewerkscha...

Am Sonntag hatte der designierte Bundesinnenminister Dobrindt schärfere Grenzkontrollen angekündigt, sobald er im Amt ist. Um diese Pläne zu verwirklichen, braucht es laut der Gewerkschaft der Bundespolizei im Saarland deutlich mehr Personal,

FCS-Fans

Audio | SR 3 Saarbrücken gewinnt zuhause mit 4:3 gegen Ver...

Es waren nervenaufreibende Schlussminuten für die Fans des FCS – und das, obwohl die Hausherren gegen Verl zwischenzeitlich mit 4:1 in Führung lagen. Am Ende reichte es dann aber doch für die drei so wichtigen Punkte im Aufstiegsrennen.