Archiv: Region

Der 100-jährige Edgar Burger

Audio | SR 3 70 Jahre Saarstatut - ein Zeitzeuge erinnert ...

Vor 70 Jahren ging es um die Frage: wird das Saarland europäisch und unter europäische Verwaltung gestellt - oder kann die Region ein Teil der Bundesrepublik Deutschland werden? Ein Zeitzeuge erinnert sich.

Ein beleuchtetes Firmenschild des Autobauers Ford leuchtet am Rande einer Betriebsversammlung

Audio | SR 3 Ende November verlässt der letzte Ford das Sa...

Am 21. November soll im Ford-Werk-Saarlouis das letzte Auto vom Band rollen. Einen Tag vorher findet die letzte Betriebsversammlung statt. Im Vorfeld teilte der Betriebsrat mit, dass es Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Betriebsvereinbarung gebe.

Der Truppentransporter Patria 6x6

Audio | SR 3 Panzer-Produktion in Freisen wird infrage ges...

Die Produktion von mehreren Tausend Transportpanzern der finnischen Firma Patria im KNDS-Werk in Freisen wird laut Medienberichten politisch infrage gestellt. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Denise Friemann.

Ankunft im Lager Noé in Gurs

Audio | SR 3 "Wagner-Bürckel-Aktion": Saarland erinnert an...

Am 22. Oktober wurder der deportierten Jüdinnen und Juden der "Wagner-Bürckel-Aktion" gedacht, die vor genau 85 Jahren verschleppt wurden. Insgesamt verfrachteten die Nationalsozialisten 6500 Menschen ins Internierungslager Gurs.

Foto: Programmheft der Fachkräftestrategie

Audio | SR 3 Landesregierung startet mit neuer Fachkräftes...

Die Landesregierung will den allgemeinen Fachkräftemangel in den kommenden Jahren verstärkt in den Fokus nehmen. Dazu wurde die neue Fachkräftestrategie vorgestellt.

Übergabe des Schecks in Höhe von 81.000 Euro

Audio | SR 3 Stadt Ottweiler will die Innenstadt neu beleb...

Viele Innenstädte im Saarland teilen sich ein großes Problem: Zu wenige Menschen kommen und zu viele Geschäfte gehen. Die Stadt Ottweiler versucht, dem entgegen zu wirken.

Gasthaus

Audio | SR 3 Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: 15 Millio...

Ab dem kommenden Jahr soll die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder von 19 auf sieben Prozent gesenkt werden, um die Branche zu entlasten. Für das Saarland bedeutet das weniger Steuereinnahmen.

Wärmepumpe vor einem Einfamilienhaus

Audio | SR 3 Wärmepumpe - eine Heizung für alle Gebäude?

Die Wärmepumpe als Heizung ist auf dem Vormarsch. Anders als Öl- und Gasheizungen gibt sie keine Emissionen in die Umwelt ab. Die Energie, die sie braucht, ist Strom. Doch ist sie auch für Altbauten geeignet?

Eine Frau mit Mundschutzmaske steht vor einer Apotheke

Audio | SR 3 Corona-Zahlen deutlich unter dem Vorjahr

Schnupfen, Husten, leichtes Fieber - nur eine Erkältung oder vielleicht Corona? Sollte man einenTest machen und sich isolieren oder ist das inzwischen nicht mehr notwendig. Dazu im SR-Interview: der Virologe Jürgen Rissland vom Universitätsklikum Homburg.

Saarland-Schachmeister Simon Windmüller

Audio | SR 3 17-Jähriger ist Saarland-Schachmeister

Simon Windmüller aus Wadgassen ist seit Sonntag der saarländische Schachmeister. Der 17-jährige hat sich gegen rund 20 Teilnehmer aus jeder Altersklasse gekämpft. SR 3-Reporter Lukas Baumann hat das junge Talent getroffen.