Schlagwort: 1870

Buchcover (Osburg Verlag)

Audio | 31.07.2020 | Länge: 00:03:14 | SR 2 - Barbara Grech Krieg 1870/71: Wie sahen die Kriegsfolgen aus...

Am 2. August 1870, also genau vor 150 Jahren, wurde die Stadt Saarbrücken von den Franzosen besetzt - ein wichtiger Auslöser für den Deutsch-Französischen Krieg. Es war der letzte Krieg, den die Deutschen gewinnen konnten - und er ist angesichts zweier We...

Eine Gedenktafel für Otto von Bismarck (Foto: dpa / Bernd Thissen)

Audio | 29.07.2020 | Länge: 00:04:15 | SR 2 - Barbara Grech Krieg 1870/71: Wer waren die Kriegstreiber?

Der Einmarsch der Franzosen in Saarbrücken ist am 2. August genau 150 Jahre her. Kurz darauf war der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 voll entbrannt. Als Kriegstreiber gelten aber nicht etwa die offiziellen Regenten Kaiser Napoleon III. oder König Wilhe...

Audio | 21.07.2020 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Barbara Grech Buchtipp: "Eine Liebe zwischen den Fronten"

Vor 150 Jahren tobte hier im Saarland und in Lothringen ein blutiger Krieg. Der deutsch-französische Krieg von 1870/71. Ein Krieg, der eine große Bedeutung hat für das deutsche und vor allem das saarländische Geschichtsverständnis. Die saarländische Autor...

Mahnmal auf der Spicherer Höhe. (Foto: SR/Maria W. Peter)

Audio | 21.07.2020 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech 1870/71: "Eine Liebe zwischen den Fronten"

Vor 150 Jahren begann in dieser Region der deutsch-französische Krieg. In Deutschland ist er kaum noch in Erinnerung, wurde er doch von den beiden Weltkriegen im 20. Jahrhundert überlagert. Dennoch ist dieser Krieg wichtig für das deutsche und vor allem d...

Foto: Als Soldaten verkleidete Personen

Video | 03.02.2020 | Länge: 00:04:48 | SR Fernsehen - (c) SR Studenten produzieren Podcast zum Deutsch-Fra...

Der Krieg 1870/71 war kurz, aber er war der Ursprung einer fast 100 Jahre währenden Feindschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Zum 100. Jahrestag Im Herbst wird  es mehrere Gedenkveranstaltungen geben. Auch französische Studierende aus Metz haben si...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 03.02.2020 | Länge: 00:28:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (03.02.2020)

In dieser Woche berichten wir unter anderem über Stahlarbeiter aus SaarLorLux, die tagelang demonstrieren und einen Rentner, der wieder durchstartet. Außerdem: Französische Studenten erstellen einen Podcast über den Deutsch-Französischen Krieg.