Schlagwort: 2023

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.12.2023 | Länge: 00:37:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie steht es Ende 2023 um „Fridays for Future“? Wie viel geben die Saarländer für Feuerwerk aus? und Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 2.

Das große Logo von Ford, das auf dem Parkplatz des Werks Saarlouis steht, mit einem Durchfahrt Verboten Schild davor.

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Ford Saarlouis 2023 – Der Jahresrückblick

Rund 4000 Menschen brauchen dringend eine Antwort, wie es nach 2025 weitergeht – doch die gab es auch dieses Jahr nicht. Stattdessen war es ein Jahr des Kampfes, des Wartens und der Enttäuschung. Eine Zusammenfassung von Yvonne Schleinhege-Böffel.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.12.2023 | Länge: 00:38:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländer unterstützen Menschen im Hochwassergebiet in Niedersachsen, Landkreistag möchte Finanzierung der Landkreise reformieren, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 1

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.12.2023 | Länge: 00:38:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Kitas im Saarland müssen Betreuungszeiten reduzieren, Bildungsministerium erhebt Vorwürfe gegen das Bistum Trier in der Causa Dillinger, Warm und nass – So war das Wetter 2023 im Saarland.

Symbolbild Autoindustrie

Audio | 22.12.2023 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Yvonne Schleinhege- Böffel (c) SR Das Jahr, die Meinung: Die saarländische Wirt...

Die Zahl der positiven Botschaften aus der und für die Saar-Wirtschaft war überschaubar. Steht der saarländischen Wirtschaft eine düstere Zukunft bevor? Aus der SR- Wirtschaftsredaktion Yvonne Schleinhege-Böffel.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD)

Audio | 21.12.2023 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Janek Böffel "Das Jahr, die Meinung": Alle Macht den Roten...

Seit gut anderthalb Jahren hat das Saarland mittlerweile eine SPD-Alleinregierung. Die SPD färbe das Land rot heißt es bei der CDU. Ja, das ist auch der Wählerauftrag, aber mit dem sollte man behutsam umgehen, findet Janek Böffel.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.12.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Schießerei in Neunkirchen, IHK rechnet für 2023 nur mit einer „schwarzen Null, CDU will Antworten zur Causa Breitz.

Saar-CDU

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Florian Mayer "Das Jahr, die Meinung": Quo vadis, Saar-CDU?

Am 27. März 2022 hatte sich die Landespolitik im Saarland grundlegend gewandelt. Die SPD gewann klar und stellt seitdem die einzige SPD-geführte Alleinregierung in Deutschland. Für die Saar-CDU hieß es daher: ab in die Opposition. Und nun?

Melissa Yi Fei Meiser

Audio | 19.12.2023 | Länge: 00:02:43 | SR kultur - (c) SR Michael Christensen - Die Hängebrücke im Nebe...

"Jugend musiziert"-Preisträgerin Melissa Yi Fei Meiser spielt Michael Christensens "Die Hängebrücke im Nebel".

Foto: Alle Sieger und Darsteller auf der Bühne

Video | 17.12.2023 | Länge: 01:38:32 | SR Fernsehen - (c) SR Die Wahl der Saar-Sportler 2023

Der Verein Saarländischer Sportjournalisten hat am Samstagabend die Saarsportler des Jahres 2023 geehrt. Bei den Frauen setzte sich die 28-jährige Para-Leichtathletin Nicole Nicoleitzik durch. Bei den Männern wurde Triathlet Tim Hellwig ausgezeichnet.