Schlagwort: 24

Baldur Brönnimann, Dirigent

Audio | 31.10.2025 | Länge: 02:07:00 | SR kultur - Moderation: Maria Gutierrez 5. Studiokonzert: Weltenreisen

Im Rahmen der Musikfestspiele Saar spielte die Deutsche Radio Philharmonie am 23. Mai unter anderem Werke von Missy Mazzoli und Luciano Berio. Leitung hatte Baldur Brönnimann, Mezzosopranistin des Abends war Katrin Wundsam.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.10.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Autozulieferer Voit muss wohl schließen, Stallpflicht für Geflügel im Saarland soll zeitnah angeordnet werden, Überraschend mehr Steuereinnahmen im Saarland.

Straßensperrung

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner St. Ingbert Orstdurchfahrt wegen Asphaltarbei...

In der Ortsdurchfahrt von St. Ingbert wird der Fahrbahnbelag der L244 erneuert. Dafür wird die Josefstaler Straße nacheinander in zwei Abschnitten voll gesperrt. Die Bauarbeiten sollen bis Mitte November gehen. Dazu SR-Reporter Florian Rabhari-Nejad.

Menschen in einer Fußgängerzone

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Zahl der Straftaten in Saarbrücken ist zurück...

Die Polizeiinspektion in Saarbrücken hat ihre Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. SR 3-Reporter Max Zettler war dabei. Im Studiogespräch fasst er die wichtigsten Punkte zusammen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen wollen Sozial-Systemreform unterschiedliche gestalten, Pflegebeauftragter kritisiert Schließung des DRK-Seniorenheims, Nachrichten, Rehlingen: Zwei Schiffe an Staustufe in der Saar gesunken.

Friedas24 Shop in Saarbrücken am Rothenbühl

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - (c) SR 3 Florian Rahbari Nejad Ärger um Öffnungszeiten bei "Friedas24"

Fällt ein Supermarkt ohne Mitarbeiter unter das Ladenöffnungsgesetz? Das ist die große Frage bei "Friedas24" in Reimsbach, Limbach oder auf dem Saarbrücker Rotenbühl. Der 24-Stundenshop muss nun seine Öffnungszeiten anpassen - zum Ärger der Anwohner.

Zwei Fahrradfahrer Symbolbild

Audio | 07.08.2025 | Länge: 00:01:43 | SR 1 - (c) Joachim Meyer und Sarah Bosslet Transcontinental Race: Aktueller Zwischenstan...

Sarah Bosslet aus St. Ingbert ist im Moment mit dem Fahrrad unterwegs. Einmal quer durch Europa von West nach Ost. Doch wo sie gerade unterwegs ist, erzählt sie uns im SR 1-Gespräch.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Kommunen sollen für Steuerausfälle entschädigt werden, Saarland plant kein eigenes Antidiskriminierungsgesetz, Saarländisches Team gewinnt 24-Stunden-Rennen am Nürburgring.

Michael Sanderling

Audio | 02.06.2025 | Länge: 02:27:35 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas 8. Matinée der Deutschen Radio Philharmonie: ...

Am 1. Juni spielte die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Michael Sanderling. Auf dem Programm standen Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 7 e-Moll „Lied der Nacht“ sowie die Uraufführung von Roland Kunz’ Cellokonzert „Amber-Concerto“.

Achterbahn

Audio | 26.05.2025 | Länge: 00:01:18 | SR 1 - (c) SR 1 Wie fühlt man sich nach 24 Stunden Achterbahn...

Zoé Mechtel aus Saarbrücken ist am Wochenende 24 Stunden Achterbahn gefahren. Aber nicht zum Spaß, sondern für den guten Zweck. Im Gespräch mit SR 1 hat sie erzählt, wie es ihr ergangen ist.