Schlagwort: AI

Mark Forster

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:01:06 | SR 1 - (c) SR 1 25. Juli 2026: Open Air mit Mark Forster

Mark Forster geht 2026 wieder auf große Open-Air-Tour. Und dabei darf natürlich auch ein Stopp im Saarland nicht fehlen. Am 25. Juli 2026 steht der Sänger und Songwriter beim Lokschuppen Open Air in Dillingen auf der Bühne.

Josep Pons

Audio | 13.10.2025 | Länge: 02:20:05 | SR kultur - (c) SR "Die Welt auf der Bühne"

Mit der ersten Soirée der Saison ist die Deutsche Radio Philharmonie am Freitag in eine neue musikalische Ära gestartet. Unter dem Titel "Die Welt auf der Bühne" standen unter anderemOuvertüren von Mozart und Beethoven auf dem Programm.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.10.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Aumann will wieder zurück in NVG-Aufsichtsrat,Landkreistag berät über kommunale Finanzfragen, Viel Zuspruch im Saarland für Forderung nach "Trainer-Register".

Symbolbild. Detailaufnahme: bandagierter Fuß, Schwebebalken, Turnen

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Marc Drumm LSVS für Einführung von Trainer-Missbrauchsre...

Die unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen fordert ein bundesweites Register im Sportbereich, um schon mal überführte Trainer schneller entlarven zu können. Der LSVS unterstützt die Forderung.

Max Neumann

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - Interview: Bernd Brüggemann (c) SR Interview: Der Saarbrücker Künstler Max Neuma...

Der Literaturnobelpreis 2025 geht an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai. Einer, der ihn und sein Werk sehr gut kennt, ist der Saarbrücker Künstler Max Neumann.

Foto: Hundeführerin mit Suchhund

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Mantrailing: Suchhunde im Altenheim

Es ist eine konkrete Gefahrensituation. Ältere oder auch verwirrte Menschen, die sich verirren. Die Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariter-Bundes war dieses Jahr saarlandweit schon über ein Dutzend Mal bei der Personensuche im Einsatz.

Foto: Wir im Saarland - Das Magazin im Studio

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:28:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (09.10.2025)

In dieser Wocheberichten wir über Cyberkriminalität, die Behörden, Firmen und Privatleute bedroht. Wir fragen nach Gemeinsamkeiten zwischen dem Saarland und den Ost-Bundesländern, und wir begleiten Suchhunde bei ihrer Ausbildung.

Foto: Ein Etikettenaufkleber mit der Chargen-Bezeichnung einer Grippeschutzimpfung wird in einen Impfpass eingeklebt

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR Grippeimpfung wieder möglich

Im Saarland können die Menschen sich jetzt wieder gegen Grippe impfen lassen. Die Impfung gibt es in Arztpraxen und in Apotheken.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Autoindustrie setzt Hoffnung auf Autogipfel in Berlin, Saar-Opposition wirft SPD-Regierung falschen Umgang mit Schulden vor, Stadtwerke diskutieren Herausforderungen der Branche.

Bilanz am Abend

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 07.10.2025

U.a. mit diesen Themen: Zweiter Jahrestag Hamas-Überfall auf Israel /Gaza-Verhandlungen: Wadephul in Kairo / Gespräch zu Kürzungen und Ausrichtung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit Dr. Stephan Klingebiel / Debatte um Verbrenner-Aus