Schlagwort: AI

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 26.11.2025 | Länge: 00:23:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (26.11.2025)

In dieser Woche besuchen wir das neue Hotel Maison Heler, das von Star-Designer Philippe Stark gestaltet wurde, die Jacques Nestlé Ausstellung und begleiten das rollende "Krenkel Museum", ein Kunstprojekt der Geschwister Katharina und Rüdiger Krenkel.

Das Hotel Heler in Metz

Video | 26.11.2025 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Designer Philippe Stark hat das Hotel Maison ...

Der Star-Designer Philippe Stark hat jedes Element des neuen Hotels Maison Heler in Metz gestaltet – nach einem Fantasy-Roman, den er geschrieben hat.

Christian Raze, Mariette Reppert und Jean-Claude Buhr

Audio | 26.11.2025 | Länge: 00:32:14 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 25. November 2025

Die Themen: der Interregionale Gewerkschaftsrat in der Großregion, 40 Jahre "Restos du Coeur", das vom Saarland geschaffene Institut d'Etudes françaises und die Tigermücke am Oberrhein.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:15:30 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (25.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gewaltsamer Tod eines Gerichtsvollziehers in Oberbexbach, Leichenfund in Fremersdorf, „Orange-Day“-Demonstrationsmarsch in Merzig, Kanzler Merz hält im Streit über Rente an Kurs fest.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Gerichtsvollzieher im Dienst getötet, Beschwerden über Anbieter von Rundflügen über dem Saarland, 1. FC Saarbrücken und Trainer Alois Schwartz gehen getrennte Wege

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tötung eines Gerichtsvollziehers im Dienst in Oberbexbach, 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz, Abschließende Beratungen im Bundestag über Haushalt 2026.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (25.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gerichtsvollzieher soll in Oberbexbach Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein, Bürgerbüro für den Neubau der Fechinger Talbrücke, Stadtrat Neunkirchen zu Änderungen in der Krankenhauslandschaft.

Foto: Kita Brotdorf

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Kita in Brotdorf wird nach Maderbefall wieder...

Die seit zwei Jahren geschlossene Kita in Brotdorf muss wieder geöffnet werden. Darauf haben sich die Stadt Merzig, der Landkreis, das Land, Elternvertreter und das Bistum Trier als Träger laut Oberbürgermeister Hoffeld verständigt.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (25.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gerichtsvollzieher soll in Oberbexbach Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein, Bürgerbüro für den Neubau der Fechinger Talbrücke, Stadtrat Neunkirchen zu Änderungen in der Krankenhauslandschaft.

Michail Prischwin:

Audio | 25.11.2025 | Länge: 00:03:54 | SR kultur - Judith Leister Michail Prischwin: "Tagebücher Bd. 3"

Der russische Schriftsteller Michail Prischwin erlebte das Zarenreich, die Revolution, die Weltkriege und den Großen Terror. Judith Leister hat den dritten Band seiner Tagebücher gelesen und mit der Übersetzerin Eveline Passet gesprochen.