Schlagwort: ARD

27. Septemebr 1998: SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder und seine Frau Doris zeigen sich am Abend der Bundestagswahl 1998 jubelnd ihren Anhängern in der Parteizentrale in Bonn (Foto: picture-alliance/ dpa | Martin Gerten)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:01:51 | SR 2 - Kilian Pfeffer Wie wird man Kanzlerkandidat? Der Weg von Ger...

Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkan...

Symbolbild: Eine TV-Fernbediennung (Foto: SR / Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 12.01.2021 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - Kai Schmieding, Michael Meyer Wenn der Bildschirm zur Lehrkraft wird

Die ARD bietet auf ihrem Bildungskanal "ARD alpha" seit Kurzem wieder ein lineares Schulfernsehen an: Ausgestrahlt werden Videos, die bislang nur online zu sehen waren. Auch andere Sender sind in Sachen Bildungsauftrag wieder ziemlich aktiv, wie der medie...

Eberhard Schilling mit seinen Hunden (Foto: SR)

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:00:19 | SR 3 - SR/Felix Schneider Gute Laune mit SR 3: Eberhard Schilling

Das Geheimrezept von Eberhard Schilling, um fit und vergnügt durch die Sendung zu führen? Hier gibt es es die Antwort.

Foto: Ehrenbrigarde des französischen Staatspräsidenten

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:02:30 | SR.de - (c) SR 1989 - Keine Angst vor großen Tieren – Robert...

Sein Pianisten-Kollege Justus Frantz hatte es in Schleswig Holstein vorgemacht: Klassische Musik kann man auch auf dem flachen Land, in Scheunen und auf Kegelbahnen spielen. Warum also nicht auch am Bostalsee oder auf dem Saarbrücker Schlossplatz? Der Saa...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.01.2021 | Länge: 00:30:16 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.01.2021)

Landtag: Hans verteidigt längeren Corona-Lockdown, Corona-Maßnahmen: Ministerrat beschließt Ausnahmen für das Saarland, Lockdown: Reaktion der IHK auf Verschärfungen, Impfen: Welche Möglichkeiten gibt es für immobile Senioren?, Familie: Zusätzliche Tage f...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.01.2021 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (02.01.2021)

Jahreswechsel: Kontrollen an Silvester, Impfstart: Lange Wartezeiten bei Termin-Hotline, Arbeitsquarantäne: Sonderregelung für medizinisches Personal, Fahrrad-Verkehr: Zuwachs der Fahrrad-Nutzung, Wintereinbruch: Ansturm auf Erbeskopf, Wirtschaft: Bilanz...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.01.2021 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht an Neujahr (01.01.2021)

Silvesternacht im Saarland verlief ruhig, Verbrauchertipps für das Jahr 2021, „Spacegame“ gewinnt Game Award Saar 2020, Die Saar und ihre Geschichte in einem Buch.

Foto: eine Frau zwischen Autos - schwarz-weiß

Video | 01.01.2021 | Länge: 00:29:42 | SR Fernsehen - (c) SR Der Retro-Blick auf die Sechzigerjahre

Zeitreisen in die Vergangenheit – was "Sellemols" schon lange im SR-Fernsehen macht, das ist jetzt auch bundesweit in der ARD-Mediathek zu sehen. Seit Ende Oktober sind dort unter dem Stichwort "ARD-Retro" die besten Filme aus allen Landesrundfunkanstalte...

Buchcover (Foto: Verlag Secession)

Audio | 28.12.2020 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Katja Petrovic Karoline Georges: "Totalbeton"

Die 1970 in Quebec geborene multidisziplinäre Künstlerin Karoline Georges hat ihn ihrer Heimat bereits zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Kinderbücher veröffentlicht. In Frankreich ist sie als eine der wenigen frankokanadischen Autoren im Prestige-Ver...

Standbild aus Ferdinand von Schirachs Film

Audio | 28.12.2020 | Länge: 00:05:10 | SR 2 - Michael Meyer Ferdinand von Schirach: "Feinde"

Der Schriftsteller Ferdinand von Schirach gehört zu den meistdiskutierten deutschsprachigen Fernsehautoren, da er in seinen Produktionen brisante Gesellschaftsbatten wie Sterbehilfe oder Terrorismus behandelt. Im seinem neuen Film „Feinde“ geht es um die ...