Schlagwort: ARTE

Foto: Reinhard Klimmt

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:01:06 | SR 3 - (c) SR Ex-Ministerpräsident Klimmt kritisiert Aufrüs...

In der saarländischen SPD gibt es eine intensivere Diskussion um den Kurs der Partei in der Frage der Aufrüstung als bisher bekannt. Hintergrund ist ein Manifest, in dem sich die Unterzeichner für eine aktive Friedenspolitik einsetzen.

Foto: Landschaftsgärtner bei der Arbeit im Rosengarten

Video | 25.06.2025 | Länge: 00:06:23 | SR Fernsehen - (c) SR Serie Kulturpraktikum: Der Beruf des Landscha...

Dieses Mal packt Reporter Chris Ignatzi im Rosengarten in Zweibrücken mit an und lässt sich von Landschaftsgärtner Heiko Hübscher zeigen, wie viel Planung und Aufwand in diesem 1914 auf Privatinitiative angelegten Garten steckt.

Foto: Junge Musiker bei den Musikfestspielen

Video | 25.06.2025 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Junge und innovative Ensembles bei den Musikf...

Die Musikfestspiele Saar haben in diesem Jahr gefragte, junge und innovative Ensembles für Konzerte ins Saarland geholt. Zum Beispiel „Quatuor Diotima“, ein Streichquartett, das sich zwischen deutscher Romantik und der Musik der Gegenwart bewegt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Landtagsfraktionen bei Mindestlohn uneinig, Grüner Stahl soll Saar-Industrie wettbewerbsfähig halten, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (23.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Landtag uneinig über künftige Höhe des Mindestlohns, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland, Saarländischer Wirtschaftsminister Barke fordert Stahlgipfel für Umstellung auf grünen Stahl.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (23.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Landtag uneinig über künftige Höhe des Mindestlohns, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland, Saarländischer Wirtschaftsminister Barke fordert Stahlgipfel für Umstellung auf grünen Stahl.

Bezahlkarte für Geflüchtete

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Bezahlkarte für Geflüchtete kommt jetzt auch ...

Eigentlich sollte sie schon vor sechs Monaten starten. Heute beginnt sie nun, die Ausgabe der Bezahlkarte für Geflüchtete im Saarland. Im Studiogespräch: SR 3-Reporterin Sabine Wachs mit Einzelheiten.

Foto: Bezahlkarte für Geflüchtete

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im...

Mit mehr als sechs Monaten Verspätung ist nun auch im Saarland die Bezahlkarte für Geflüchtete gestartet. Eigentlich sollte sie schon Anfang dieses Jahres kommen. Bei der Landesaufnahmestelle in Lebach ist man zufrieden.

Foto: Fahrscheinkontrolle. Eine Kontrolleurin bei der Arbeit.

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Wieder verstärkte Fahrscheinkontrollen in Bus...

In den Bussen des SaarVV werden ab Montag wieder verstärkt die Fahrkarten kontrolliert. In den Hauptverkehrszeiten kann es zu leichten Verzögerungen kommen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.06.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Schneller Einsatz der Techniker rettet Badetag in Neunkirchen, Café Schwätzje“ bringt seit 20 Jahren die Generationen zusammen, Seff van Kerckhove gewinnt Trofeo 2025.