Schlagwort: Abo

Herman Rarebell

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:02:13 | SR 3 - Christian Job "What About Love" von Herman Rarebell

Rund zwei Jahrzehnte lang hat ein Saarländer den Rhythmus bei den Skorpionen angegeben: "Herman the German" Rarebell. Hermann stammt aus Hüttersdorf, heißt mit bürgerlichem Namen Erbel und hat nun ein Buch mit ganz besonderen Erinnerungengeschrieben.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 12.03.2025 | Länge: 00:15:09 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Demo und Betriebsversammlung bei Saarstahl, Unterwegs mit der Polizei in einer Waffenverbotszone, Infrastrukturmaßnahmen für Kommunen im Sondervermögen.

Foto: Slogan zum Festival

Video | 07.02.2025 | Länge: 00:05:57 | SR Fernsehen - (c) SR Festival "About us"zur Vernetzung von Frauen

Beim ersten About Us-Festival im Saarbrücker Silo geht’s um die Themen Stärkung und Vernetzung von Frauen. Dazu gibt es Inspiration von Expertinnen und jede Menge guter Vibes.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 07.02.2025 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (07.02.2025)

Zwei Teenager aus Geislautern empfehlen, lauthals zu lachen. Eine Saarbrücker Zeichnerin sorgt mit Comics für Herzenswärme. Und in Bardenbach? Da setzt man auf den heiligen Antonius. Das sind die Themen der Sendung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Uli Hauck zur Bundestagsabstimmung: „Merz hat keinerlei Bewegung gezeigt“, Innenausschuss beschäftigt sich erneut mit Bezahlkarte, Festival von Frauen für Frauen: „About Us“ will Saarländerinnen inspirieren.

Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin einer tierexperimentellen Forschungseinrichtung hat eine Maus in der Hand

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Protest gegen Tierversuchslabor an der Saar-...

Am Saarbrücker Uni-Campus gibt es seit letztem Jahr ein neues Tierversuchslabor. "Ärzte gegen Tierversuche" protestieren dagegen. Tierversuche seien überholt. Es gebe längst modernere Versuchsmethoden. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Carla Kraemer.

Foto: Eine portugiesische Stadt von oben

Video | 25.12.2024 | Länge: 00:29:38 | SR Fernsehen - (c) SR Portugal, da will ich hin!

Diesmal können Sie uns nach Portugal begleiten. Während sich Michael Friemel in die portugiesische Hauptstadt Lissabon begibt, zieht es Simin Sadeghi nach Porto.

Fans schauen ein Fußballspiel in einer Kneipe

Audio | 09.11.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - René Henkgen Immer weniger Fußballkneipen

Es gibt immer weniger Fußballkneipen. SR 3-Reporter René Henkgen hat sich das Phänomen genauer angesehen und Gründe gefunden. So muss beispielsweise der Inhaber des Klex in Merzig 1.200 Euro pro Monat aufbringen, um alle Spiele zeigen zu können.

Daniel Weber, Ingo Fromm und Manuel Krass

Audio | 04.10.2024 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Susan Zare Freistil Festival 2024: "Wege ins Innen" feie...

Die musikalische Reise "Wege ins Innen" von Daniel Weber, Manuel Krass und Ingo Fromm führt in die Tiefen des Unterbewusstseins. Das Live-Hörspiel über Prüfungsstress und innere Selbstheilung wird heute im Rahmen des Freistil-Festivals uraufgeführt.

Foto: Handydisplay mit Deutschland-Ticket

Video | 01.10.2024 | Länge: 00:05:44 | SR Fernsehen - (c) SR Ärger mit dem Deutschland-Ticket

Für 49 Euro im Monat mit Bus und Bahn durch Deutschland - das Deutschlandticket ist ein Bestseller - wäre da nicht die Sache mit dem Abo. Verbraucher berichten zunehmend von Problemen bei Kauf und der Kündigung. Wir gehen der Sache nach.