Schlagwort: AdW

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (26.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Bosch zu geplantem Stellenabbau, Hausärzte- und Apotheken-Verbände Saar zu Medikamentenversorgung, Grenzüberschreitender Radweg eröffnet.

Foto: Neuer Rad- und Gehweg

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Grenzüberschreitender Rad- und Gehweg eröffne...

Ein neuer Rad- und Gehweg ist am Freitag offiziell eröffnet worden. In Saarbrücken führt er vom Deutsch-Französischen Garten bis zur Grenze. Auf französischer Seite sind Radwege über Stiring-Wendel bis zum Bergbaumuseum in Petite-Rosselle entstanden.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (26.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Bosch zu geplantem Stellenabbau, Hausärzte- und Apotheken-Verbände Saar zu Medikamentenversorgung, Grenzüberschreitender Radweg eröffnet.

Diskussion zum neuen Radverkehrskonzept in Ottweiler

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:04:22 | SR 3 - Christoph Borgans Offene Diskussion in Ottweiler: Stadt stellt ...

Der Ausbau des Fahrradverkehrsnetzes soll im Saarland besser werden. In Saarbrücken funktioniert das mit Fahrradwegen schon soweit. Auch die Stadt Ottweiler hat in einer offenen Diskussion ihr neues Radverkehrskonzept vorgestellt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vorerst keine Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk Fenne, Einigung bei Ford Saarlouis auf Insolvenzschutz für Beschäftigte, Wandel in Automobilwirtschaft trifft Saarland besonders hart.

Fahrradwerkstatt in St. Arnual. Ein Rad wird repariert.

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - Jesko Peppler-Günther Fahrradwerkstatt in Alt-Saarbrücken vor dem A...

Seit Jahren ist die Fahrradwerkstatt in Alt-Saarbrücken ein Ort der Gemeinschaft. Doch damit könnte bald Schluss sein. Denn es fehlt an den notwendigen finanziellen Mitteln.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.09.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Justizausschuss behandelt erneut den Suizid in der JVA Ottweiler, So stehet es um Sirenen und Warnsysteme im Saarland, Fahrradwerkstatt in St. Arnual steht vor dem Aus.

Mehrere Radfahrer und Radfahrerinnen fahren auf einem Radweg.

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Christoph Borgans Fahrradland Saarland - vor allem für Freizeit...

In Deutschland besitzt statistisch gesehen jeder ein Fahrrad. Doch wie steht es um die Nutzung - und wie ist die Situation im Saarland? Ist das das Saarland ein Fahrradland?

Land und Leute: Drei Saarländer auf der Bühne in Hamburg

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:25:16 | SR 3 - Christian Job Land & Leute: Saarländer am deutschen Broadwa...

Hamburg hat sich über die Jahre zur deutschen Metropole für Unterhaltungstheater entwickelt.Und auf den Brettern standen und stehen auch Menschen aus der Region, spielen besondere Charaktere und ernten dafür frenetischen Applaus.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.04.2025 | Länge: 00:12:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht an Ostersonntag (20.04.2025...

Die drei Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr recycelt Wasser für Kombibad Altenkessel, Startschuss für neue Saison im Deutsch-Französischen Garten, 1. FC Saarbrücken lässt wichtige Punkte gegen Dresden liegen.