Schlagwort: Anke rehlinger

Foto: Rehlinger bei Kranzniederlegung

Video | 09.05.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR 75 Jahre Schuman-Erklärung: Rehlinger zu Besu...

Ministerpräsidentin Rehlinger ist anlässlich des 75. Jahrestags der Schuman-Erklärung nach Lothringen gereist. Dort nimmt sie in ihrer Funktion als Bundesratspräsidentin an einer Kranzniederlegung teil.

Foto: Anke Rehlinger (SPD)

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR Rehlinger hofft auf Veränderungen im Saarland...

Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger hofft, dass sich die Pläne der neuen Bundesregierung gut auf das Saarland auswirken. Das hat sie in ihrer Rede im saarländischen Landtag gesagt. Rehlinger will vor allem sichere Arbeitsplätze in den Firmen.

Foto: Friedrich Merz (CDU) vor der Europa-Flagge

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewähl...

Der CDU-Politiker Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler. Politiker aus dem Saarland haben Merz anschließend gratuliert. Die saarländische Ministerpräsidentin und SPD-Chefin im Saarland, Anke Rehlinger, hat Merz danach viel Glück gewünscht.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (01.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mai-Kundgebung zum "Tag der Arbeit" in Saarbrücken, Saarbrücker Rudergesellschaft feiert Jubiläum beim traditionellen Anrudern.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (26.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger besucht Beisetzung des Papstes, Püttlingen hebt Grundsteuerhebesatz um 30 Prozent an, Feuerwehr verzeichnete 2024 neuen Einsatzrekord.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Sicherheitskosten gefährden Saarlands Volksfeste, Saarland startet Monitoring des Fischotters, Weltraumtourismus.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Autobranche blickt skeptisch auf geplante E-Auto-Prämie von Union und SPD.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Fischotter-Monitoring an der Ill, Freibad in Kirkel soll saniert werden.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Fischotter-Monitoring an der Ill, Freibad in Kirkel soll saniert werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Sozialverbände kritisieren Teile des Koalitionsvertrags, Führerschein wird immer teurer – auch im Saarland,, Fast alle Beschäftigten des Netzwerks „Demokratie und Courage“ entlassen.