Schlagwort: Ansiedlung

Foto: SVolt Fabrik

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Neue Details zu SVolt-Ansiedlung

Zur geplanten Ansiedlung des Batterieherstellers SVolt gibt es neue Details. So könnte ein Fabrik-Heizkraftwerk auch Wärme für rund 16.000 Wohnhäuser im Umfeld liefern. Außerdem erhält der Gemeinderat Überherrn mehr Entscheidungskompetenz.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (14.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnsysteme bundesweit getestet, Razzia bei Völklinger Entsorgungsunternehmen, Wie Überherrn bei der SVolt-Ansiedlung unterstützt werden soll, Trierer Forscher sind mit Römerschiff in Dillingen angekommen.

Foto: Simone Blaß

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (14.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnsysteme bundesweit getestet, Razzia bei Völklinger Entsorgungsunternehmen, Wie Überherrn bei der SVolt-Ansiedlung unterstützt werden soll, Trierer Forscher sind mit Römerschiff in Dillingen angekommen.

Foto: Überherrn

Video | 14.09.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Gemeinde Überherrn erhält Millionenförderung ...

Das Land unterstützt die Gemeinde Überherrn mit einer Millionenförderung. Das soll der Gemeinde laut Wirtschaftsminister Barke helfen, die Auswirkungen der geplanten Ansiedlung des Batterieherstellers SVolt zu bewältigen.

Foto: SVolt-Gelände (Planung)

Audio | 08.09.2023 | Länge: 00:00:39 | SR.de - (c) SR Aktualisierter Bebauungsplan zur SVolt-Ansied...

Nun liegt ein aktualisierter Bebauungsplan vor. Wie die Gemeinde am Donnerstag in ihrem Amtsblatt mitteilt, habe im Juli das Begleitgremium dazu getagt.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.07.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (13.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neuer Elektrolyseur in Perl soll grünen Wasserstoff erzeugen, Stadtteil Burbach an Saarbrücker Fernwärmenetz angeschlossen, St.Wendel will Stadtpark neugestalten, Ungewisse Zukunft für Pingusson Gebäude in Saarbrücken.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.07.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (13.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neuer Elektrolyseur in Perl soll grünen Wasserstoff erzeugen, Stadtteil Burbach an Saarbrücker Fernwärmenetz angeschlossen, St.Wendel will Stadtpark neugestalten, Ungewisse Zukunft für Pingusson Gebäude in Saarbrücken.

Grafik: Chip und Kraftwerk in Ensheim

Audio | 05.04.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Reporter: Lars Ohlinger / Moderation: Nadine Thielen Wolfspeed-Ansiedlung: Wirtschaftsminister Bar...

Die Ansiedlung des Chipherstellers Wolfspeed ist fix. Vertreter des US-Unternehmens waren bereits mehrfach für Gespräche im Saarland. Nun ist erstmals der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke in die USA gereist.

Das

Audio | 17.03.2023 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Noch kein genauer Zeitplan für SVolt-Fabrik i...

Bei der geplanten SVolt-Batteriefabrik auf dem Linslerfeld in Überherrn gibt es noch immer keinen klaren Zeitplan. Vor der Sommerpause soll laut der Wirtschaftsförderungsgesellschaft gwsaar eigentlich der nächste Schritt gemacht werden.

Foto: Das Linsler Feld

Video | 09.03.2023 | Länge: 00:44:12 | SR Fernsehen - (c) SR Eine Gemeinde unter Strom

Eine der größten industriellen Ansiedlungen der letzten Jahrzehnte im Saarland, über zwei Milliarden Investitionssumme: die geplante Batteriefabrik auf dem Linslerfeld. Die Entscheidung, ob sie gebaut wird,sorgt für Spannungen in Überherren.