Schlagwort: Aufnahme

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 29.06.2023 | Länge: 00:29:07 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (29.06.2023)

Flucht vor dem Ukraine-Krieg – Dominiks Anker ist Fußball. Notaufnahme in Saarbrücken am Limit – wann kommt Entlastung? Dorfgemeinschaft in Mainzweiler – scheitert sie am Förderantrag? Keine Trennung von Kirche und Friedhof – Webenheim geht neuen Weg.

Foto: Wartezimmer einer Arztpraxis

Audio | 22.06.2023 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR In viele Arztpraxen können keine neuen Patien...

In vielen Arztpraxen im Saarland gibt es gerade einen Aufnahme·stopp. Das bedeutet: Es können keine neuen Patienten mehr in die Praxen kommen.

Friedemann Eichhorn & Gabi Szarvas

Audio | 26.05.2023 | Länge: 00:23:43 | SR 2 - Gabi Szarvas "Schnittke ist für mich Bauchmusik"

Der Geiger Friedemann Eichhorn ist diese Woche für eine Gesamtaufnahme aller Werke für Violine und Orchester von Alfred Schnittke in Saarbrücken. Heute Abend spielt er im SR Studiokonzert das zweite Schnittke-Konzert, mit der DRP und Valentin Uryupin.

Hinweisschild Landesaufnahmestelle

Audio | 21.04.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Janek Böffel Zwei neue Gebäude für Geflüchtete in Lebach

In Lebach hat der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD) am 21. April neue Gebäude zur Flüchtlingsunterbringung vorgestellt. Es sind die ersten beiden Einrichtungen dieser Art. Bis Juni sollen zwei weitere Komplexe folgen.

Ein Krankenwagen und ein Notarzt vor einer Notaufnahme

Audio | 12.04.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Lisa Krauser Forderung nach einer "Notaufnahmegebühr"

Immer wieder schlagen Notaufnahmen Alarm. Bundesgesundheitsminister Lauterbach plant deshalb eine Reform der Notaufnahmen. Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, fordert eine "Notaufnahmegebühr", um die Notaufnahmen zu entlasten.

Sabine Wachs

Audio | 02.03.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Sabine Wachs "Übergangslösung soll bald ein Ende haben"

Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten im Saarland steigt wieder. Das Land, das die Vorclearingstelle Schaumberger Hof – 2020 geschlossen hatte, hat allerdings Probleme, die Jugendlichen unterzubringen. Einzelheiten von Sabine Wachs.

Marco mit seinem Mann Philipp und der Gast-Familie aus der Ukraine

Audio | 13.02.2023 | Länge: 00:09:01 | UD - (c) UNSERDING Ein Jahr später: Lautzkircher nehmen ukrainis...

Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, haben viele von uns gespendet oder selbst Familien aufgenommen - so wie Marco aus Lautzkirchen. Was sie gemeinsam im letzten Jahr alles erlebt haben, erzählt er uns im Interview.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 05.01.2023 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger um den „Pavillon“ an der Johannisstraße, Landesmedienanstalt startet neues Projekt zur Stärkung der Medienkompetenz, SV Elversberg mit großen Zielen für das Jahr 2023.

Foto: Schild zur zentralen Ausländerbehörde Landesaufnahmestelle

Audio | 22.12.2022 | Länge: 00:10:00 | SR 3 - (c) SR Containerdorf in Ensdorf soll bald Flüchtling...

Weil die Landesaufnahmestelle in Lebach überlastet ist, müssen zusätzliche Kapazitäten für die Unterbringung von Geflüchteten aufgebaut werden. In Ensdorf wird dafür neben dem ehemaligen Bergwerk Duhamel ein Containerdorf errichtet.

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:10:43 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zur Ukraine-Krise und d...

Für Geflüchtete aus der Ukraine gebe es eine "unfassbar große Hilfsbereitschaft im Saarland", sagte Ministerpräsident Hans. Dennoch stehe man nun vor einer logistischen Herausforderung. Grünen-Kandidatin Lisa Becker forderte noch mehr Engagement - im Zent...