Schlagwort: Ausbildung

Foto: Bundeswehrrekruten bei einer Übung

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR Beruf Soldat – Merziger Rekruten beenden di...

Wir begleiten seit Oktober die neuen Rekruten. Wie haben sie die Zeit der Ausbildung erlebt und durchgestanden? Im dritten Teil der Reihe geht es um die letzten Tage auf der Schießbahn und das persönliche Fazit.

Vorlesung

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Steffani Balle So wenig Bewerber wie noch nie an der Fachhoc...

Am 31. Januar endet die Bewerberfrist für die klassische Polizei-Ausbildung im Saarland an der Fachhochschule Göttelborn. Es gibt so wenige Bewerber wie noch nie. Auf großes Interesse stößt hingegen das Ausbildungsangebot der Fachoberschule der Polizei.

Mikrofon

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Viele unserer Absolventen können in der Kita...

An katholischen Fachschule für Sozialpädagogik in Saarbrücken kann man eine Erzieher-Ausbildung machen. Doch die Zahl der Beweber geht kontinuierlich zurück. Dazu im SR-Interview: Pascal Hettinger, der stellvertretende Schulsprecher.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:29:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (23.01.2023)

Wir tauchen ein in die Welt der Wissenschaft und Naturwunder: von leuchtenden Pflanzen über spannende Forschungsprojekte in Augmented Reality bis hin zu einer mutigen Spürnase

Foto: Schäferhund Ares

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:04:10 | SR Fernsehen - (c) SR Motiviert: die Ausbildung eines Sprengstoffsp...

Schäferhund Ares wird schon bald in heikle Situationen kommen. Er wird gerade am Polizeipräsidium Westpfalz zum Sprengstoffspürhund für die Hundestaffel ausgebildet. Mit Polizeihauptkommissarin Julia Teufel bildet er beruflich und privat ein Team.

Abspielen

Video | 12.01.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Bundeswehr-Karriereberater Mario Schmidt im I...

Wie steht es um den Nachwuchs bei der Bundeswehr? Mario Schmidt arbeitet als Karriereberater bei der Bundeswehr und ist zu Gast im Studio. Er gibt Einblicke in die Ausbildungssituation.

Foto: Soldaten im Wald

Video | 12.01.2023 | Länge: 00:06:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ausbildung zum Soldaten – Halten die Rekruten...

Im Oktober haben 201 junge Männer und Frauen ihre Grundausbildung bei der Bundewehr begonnen. In drei Monaten bekommen sie die Grundlagen für den Dienst an der Waffe beigebracht. Im zweiten Teil der Reihe geht es um das feierliche Gelöbnis der Rekruten.

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Audio | 26.11.2022 | Länge: 00:15:29 | SR 2 - Uli Hauck / Anke Rehlinger „Wir brauchen eine EG für erneuerbare Energie...

Die Verabschiedung des Kompromisses zum Bürgergeld, Schonvermögen, Fachkräfte für den ersten Arbeitsmarkt, gesteuerte Zuwanderung und die Übernahme des Amtes der Kulturbevollmächtigten waren Themen des Gesprächs Uli Haucks mit Anke Rehlinger.

Jochaim Weyand im Studio.

Video | 02.11.2022 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sirenentest in der Landeshauptstadt, Galeria Karstadt Kaufhof im zweiten Schutzschirmverfahren, Kaum Bewerbungen für Quereinstieg als Informatik-Lehrkraft.

Sarah Sassou

Audio | 02.11.2022 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Sarah Sassou Assistierte Ausbildung unterstützt Lehrlinge

Im Saarland sind nach Angaben der Agentur für Arbeit noch viele Ausbildungsstellen frei. Auf 100 Lehrstellen kämen 65 Bewerberinnen und Bewerber. Für Betriebe wird es demnach immer schwieriger, junge Menschen auszubilden.