Schlagwort: Ausstellung

Beraterinnen bei der Agentur für Arbeit für die deutsch-franzlösische Ausbildung: Kerstin Krüger und Marlène Grébil

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:44:21 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. August

Die Themen der Sendung: Auszeichnung für die Wasserstoffregion der Zukunft: "Grande Region Hydrogen", die Azubi-Ausbildung hüben und drüben, die Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftsiniative, DLWI, eine Struthof-Ausstellung in Paris.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.08.2023 | Länge: 00:38:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP-Chef Luksic gegen Industriestrompreis, Saarländische Landespräsidentin spricht sich für Stärkung der Demokratie aus, Hotel- und Gaststättenverband warnt bei Steueranhebung vor Restaurantsterben

Ausstellung in der Bunkeranlage Maßweiler

Audio | 21.08.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Dagmar Scholle Tour de Kultur 2023: Tiere im Krieg

Auf einem ehemaligen Militärgelände bei Maßweiler in der Pfalz gibt es seit vielen Jahren eine Wildtierauffangstation. Unter dem Gelände befindet sich eine Bunkeranlage. Ein Teil davon wurde 2019 zugänglich gemacht für die Ausstellung Tiere im Krieg.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Netzentgelte regional stark unterschiedlich, Wie äußern sich Angststörungen und was kann man unternehmen?, Ärzte im praktischen Jahr kritisieren schlechte Bezahlung.

Simin Keramati, Unsolicited love letters, 2023, 3-Kanal-Videoarbeit

Audio | 20.07.2023 | Länge: 00:03:21 | SR kultur - Barbara Grech Ausstellung in der Modernen Galerie - Künstle...

Ab Samstag zeigen in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums sechs Künstlerinnen aus dem Iran, die inzwischen alle im Exil leben, ihre Kunst, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Aufstand der Frauen gegen das Regime auseinandersetzt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.07.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Weniger Kommissaranwärter bei der Saar-Polizei wegen Haushaltskürzung, Überraschungskandidatur für Saarlouiser Bürgermeister-Posten, Kampagnen-Start bei Saar-CDU-Parteitag.

Philipp Hartmann und Luisa Nöllke (beide Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:12:46 | SR.de - (c) SR SR Talk: An der Wand

In dem Kurzfilm "An der Wand" versucht ein Mann auf einer Ausstellung mit allen Mitteln zu verhindern, dass seine Frau ein ganz bestimmtes Foto sieht. Carl Rolshoven spricht mit Regisseur Philipp Hartmann und Regisseurin Luisa Nöllke über den Spaß beim Dr...

SR 1 Reporterin Julia Lehmann in der Austellung \\\'Generation Pop!\\\'

Video | 11.09.2013 | Länge: 00:01:40 | SR 1 - Christoph Stein SR 1 - Rundgang durch die Ausstellung 'Genera...

„Generation Pop! ... hear me, feel me, love me!“ heißt es ab 15. September im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Die außergewöhnliche Ausstellung nimmt den Besucher mit auf eine Zeitreise durch sechs Jahrzehnte Popmusik und Popkultur. SR 1 Reporterin Julia ...

Logo Saar Art 2013

Audio | 16.06.2013 | Länge: 00:06:03 | SR kultur - Julia Lehmann SR 2 - Länge Sieben: „Das war die Saar Art 20...

25000 Menschen haben die Ausstellungen der Saar Art 2013 besucht – das ist Rekord. Ein ein Gespräch mit Cathrin Elss-Seringhaus von der Saarbrücker Zeitung über die diesjährige Landeskunstausstellung.

Medienkunstpreisträgerin 2013: Claudia Brieske (Foto: dpa)

Audio | 14.06.2013 | Länge: 00:05:26 | SR kultur - Barbara Renno SR 2 - Der Medienkunstpreis im Paradies

Während der Finissage der Landeskunstausstellung "SaarArt 2013" am Sonntag, 16. Juni, erhält die Berliner Künstlerin Claudia Brieske im "Paradies" des Weltkulturerbes Völklinger Hütte den Medienkunstpreis 2013. Die Jury entschied sich für ihre multimedial...