Schlagwort: Auto

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.12.2019 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.12.2019)

Erste Liveschalte vom SPD-Bundesparteitag, Die Linke fordert mehr Investitionen für öffentliche Infrastruktur, Schulalltag in der Förderschule Altenkessel, HBKsaar eröffnet Pop-up-Store, Streifzug durch die Geschichte bäuerlicher Kultur, Festliches Weihna...

Armin Gehl zu Gast beim SR (Foto: Benjamin Morris)

Audio | 04.12.2019 | Länge: 00:06:16 | SR 2 - Thomas Shihabi Armin Gehl: "Das Saarland wird Wasserstoff-La...

Am 4. Dezember hat der noch bis Februar 2020 amtierende Präsident des Verbandes der Deutschen Automobilindustrie, Bernhard Mattes, einen Rückblick auf das Automobiljahr 2019 gegeben. Die deutschen Autobauer sehen sich angesichts des schwachen Wachstums au...

Schnee und Eis im Winter können gefährlich werden. (Foto: picture alliance / Uwe Zucchi)

Audio | 04.12.2019 | Länge: 00:02:29 | SR 1 - Frank Falkenauser Vorsicht vor herabfallenden Eisplatten von Lk...

Fliegende Eisplatten von Lastwagen-Dächern verursachen immer wieder Unfälle, die sogar lebensbedrohlich sein können. Wie kann man sich davor schützen, und wer zahlt den möglichen Schaden?

Buchcover (Droeschl Verlag)

Audio | 02.12.2019 | Länge: 00:04:29 | SR 2 - Michael Braun Ilma Rakusa: "Mein Alphabet"

Ilma Rakusa hat mit "Mein Alphabet" eine ganz besondere Autobiografie vorgelegt. Die in Zürich lebende Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin slowenisch-ungarischer Abstammung hat keinen durchgängigen Text verfasst, sondern 109 Kurztexte von "A b...

Symbolbild: Autogetriebe aus Saarbrücker Produktion - was wird aus ihnen in der Ära des Elektro-Autos? (Foto: Karin Mayer)

Audio | 29.11.2019 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Jochen Marmit, Wolfgang Wirtz-Nentwig Die Saar-Wirtschaft als "Opfer der Klimakrise...

Angesichts einer langen Liste von "Baustellen" - von der Klimakrise bis zum Brexit - sieht SR-Wirtschaftsredakteur Wolfgang Wirtz-Nentwig die Saar-Wirtschaft am Ende einer Ära. Die "einzige Chance" sehe er darin, "Vorreiter beim ökologischen Umbau der Wir...

Eine Ladesäule für E-Autos (Foto: SR)

Audio | 27.11.2019 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Florian Mayer Saarbrücken soll Hotspot für E-Ladeinfrastruk...

Mit der Verkehrswende haben nicht nur die Autobauer zu kämpfen, sondern auch die Länder und Kommunen. Im Saarland möchte man vor allem auf die E-Mobilität setzen. Elektrisch angetriebene Fahrzeuge brauchen aber Strom - regelmäßig und in großen Mengen. In ...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Foto: dpa)

Audio | 23.11.2019 | Länge: 00:15:51 | SR 2 - Karin Mayer Im Interview der Woche: Anne Otto vom Institu...

Die Autoindustrie steht vor großen Veränderungen. Das spüren die Zulieferer im Saarland bereits. Im Fahrzeugbau sind in diesem Jahr bereits über 3000 Arbeitsplätze verloren gegangen. Grund dafür sind Handelskriege, der Brexit, aber auch sinkende Diesel-Ab...

Audiobeitrag

Audio | 22.11.2019 | Länge: 00:04:23 | SR 2 - Holger Büchner Dr. Ina Schmidt: "Über die Vergänglichkeit"

Am Sonntag ist Totensonntag - der Gedenktag der evangelischen Christen für die Verstorbenen. Anlass für uns, diesen Sonntag nachdenklich aber gleichermaßen hoffnungsvoll zu begehen mit dem Buch "Über die Vergänglichkeit". Geschrieben hat es Philosophin un...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.11.2019 | Länge: 00:36:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2019)

Klärungsbedarf nach Verdacht des sexuellen Missbrauchs an der Homburger Uniklinik, Neues Projekt zum Katastrophenschutz in Tholey, Hochmoselbrücke für den Straßenverkehr eröffnet, Delegierte der Saar-CDU vor dem Parteitag in Leipzig, Neustart für die Wall...

Archivbild: Der Theaterautor Ferdinand Schmalz (Foto: dpa / APA / Gert Eggenberger)

Audio | 21.11.2019 | Länge: 00:03:50 | SR 2 - Christoph Leibold Sparte 4: Ferdinand Schmalz liest aus "schlam...

Am Abend des 21. November ist der österreichische Theaterautor Ferdinand Schmalz in der Saarbrücker sparte 4 zu Gast, um aus seinem Stück "schlammland gewalt" zu lesen. Es geht es um ein Dorffest mit unkalkulierbaren Folgen... BR-Reporter Christoph Leibol...