Der Advent steht vor der Tür, noch werden keine größeren Schneemengen erwartet, aber das kann sich schnell ändern. Doch wer muss, wenn es soweit ist, wann und wo räumen? Und wer haftet eigentlich, wenn jemand ausrutscht und sich verletzt?
Unsere saarländischen Ministerinnen und Minister gehen heute in Schulen und lesen Kindern vor. Dieser bundesweite Vorlesetag soll das Lesen bei Kindern beliebter machen und fördern, berichtet Reporter Florian Rahbari Nejad im Gespräch auf SR 3.
Rund 400 Gäste aus Tourismusorganisationen, Verbänden und Politik haben sich in der Saarbrücker Congresshalle zum Deutschen Tourismustag versammelt. Zahlreiche Vorträge und Diskussionen informierten über aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit im Tourismus.
Im aktuellen Ranking des Verbandes "Mehr Demokratie" landet das Saarland auf dem letzten Platz. Der Grund: Bürgerinnen und Bürger können demnach kaum Einfluss auf die Politik nehmen, etwa mit Volksbegehren.
Die drei Top-Themen der Sendung: Logistikzentrum Fricke will sich in Tholey enorm vergrößern, Nachfrage nach Pflegeeltern im Saarland steigt, Landtagsdebatte um die Rentenpläne der Bundesregierung.
Die Wirtschaft stärken und die Unternehmen entlasten: Die Bundesregierung will einen Industriestrompreis einführen. Der Stahl-Verband-Saar e.V. (SVS) begrüßt diesen Schritt grundsätzlich -
Besonders bei Kindern liegt das Saarland in Sachen Zahnvorsorge deutlich unter dem Bundesdurchschnitt - das zeigt der Barmer-Zahnreport. Im SR-3-Interview spricht dazu Dr. Viktoria Scherf vom saarländischen Zahnärzteverband.
Die drei Top-Themen der Sendung: Öffnungszeiten von Selbstbedienungsmärkten werden nicht ausgeweitet, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Tischtennis Bundesliga: 1. FCS TT besiegt Grünwettersbach auswärts mit 3:1.
In Saarwellingen treibt seit einiger Zeit eine Gruppe Jugendlicher ihr Unwesen und jetzt ist das wohl noch etwas mehr geworden – so berichtet es unter anderem der Ortsvorsteher Stefan Becker. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat vor Ort nachgefragt.
Die drei Top-Themen:Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Rund 40 Prozent der Saar-Haushalte können sich die Energiewende nicht leisten, Pläne für das Industriegebiet Lisdorfer Berg wurden jetzt vorgestellt.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.