Schlagwort: Barock

Foto: Schloss in Hilbringen

Video | 26.11.2020 | Länge: 00:05:39 | SR Fernsehen - (c) SR In Hilbringen entsteht ein ganz besonderes Fe...

Das Hilbringer Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert erwacht aus dem Dornröschenschlaf. Drei Saarländer haben es gekauft und investieren derzeit viel Geld und Herzblut, um das herrschaftliche Gebäude wieder herzurichten. Anders als in den meisten historis...

Foto: Luftaufnahme von Eppelborn

Video | 05.11.2020 | Länge: 00:10:22 | SR Fernsehen - (c) SR Eppelborn das Herz des Saarlandes (05.11.2020...

„Das Herz des Saarlandes“ – das ist Eppelborn für Andreas Feld – denn in seiner Gemeinde liegt der geometrische Mittelpunkt des Saarlandes. Der Bürgermeister nimmt uns mit auf eine Reise: Wir besuchen unter anderem ein barockes Schloss, ein altes Bauernha...

Bildmotiv zur Ausstellung (Quelle: Kunsthistorisches Museum, Luxemburg)

Audio | 03.11.2020 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Barbara Grech Barockkunst aus Florenz in Luxemburg

Florenz, die Metropole der Toskana, war in der Renaissance so etwas wie das geistige und künstlerische Epizentrum Europas. Nicht zuletzt wegen der Familie Medici. Die förderte und sammelte Kunst auch noch im Barock. Eine Schau aus der Sammlung Haukohl im ...

Foto: Alex im Wims-Quiz

Video | 22.09.2020 | Länge: 00:02:56 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (22.09.2020)

Der Gollenstein auf dem Blieskasteler Berg nordwestlich des Stadtzentrums gilt als das Wahrzeichen der Barockstadt Blieskastel. Ist der rund 4.000 Jahre alte Stein der älteste Menhir in Mitteleuropa oder gilt er mit seinen 6,58 Metern über der Erde als de...

CD-Cover mit dem Saarbrücker Schloss zur Barockzeit (Grafik: SR)

Audio | 13.07.2020 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Gabi Szarvas Via Nova Quartett: Streichquartette von Chris...

Die Ludwigskirche, der Brunnen am Markt oder das Saarbrücker Schloss. In all diesen Bauwerken ist die prunkvolle Aura des 18. Jahrhunderts lebendig. Wie diese Zeit in Saarbrücken musikalisch geklungen hat, davon weiß man nur wenig. Ein Zufallsfund hat vor...

Anne Catherine Bucher & Stephan Schultz – Le Concert Lorrain (Foto: SR/Elisa Teichmann)

Audio | 17.06.2020 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Nike Keisinger Carolyn Sampson & Le Concert Lorrain: Les Sir...

Das Barock-Ensemble Le Concert Lorrain aus Metz bewegt sich bei seinen Projekten gerne auf den weniger ausgetretenen Pfaden. So hat es vor einigen Jahren Kantaten des Pariser Barockkomponisten und Sängers Thomas-Louis Bourgeois erstmals eingespielt. Eine ...

Foto: Bliesgau-Fotografen

Video | 12.06.2020 | Länge: 00:05:19 | SR Fernsehen - (c) SR Die Bliesgau-Fotografen

Die Heimat neu zu entdecken, das ist das Ziel der beiden Fotografen Richard Schorn und Karlheinz Schindler. Sie sind seit Jahren im Saarland unterwegs, um durch die Linse ihrer Kamera ihre Umgebung festzuhalten. Gerade haben sie ein neues Buch über die Ba...

Foto: Barockstraße

Video | 03.06.2020 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Spurensuche auf der Barockstraße (03.06.2020)

Eine Zeit, in der Migration ein großes Thema war und eine Zeit, die geprägt war von Spannungen zwischen Deutschland und Frankreich: der Barock. Auch das macht diese Epoche für den Experten Klaus Friedrich so spannend. Ein Spaziergang auf der von ihm ins L...

Foto: Jochen Erdmenger

Video | 03.06.2020 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (03.06.2020)

Die Siebenpfeiffer-Preisträgerin Anja Reschke unterstreicht die Aufgabe von Journalismus in der Demokratie, eine Suche nach den Spuren des Barocks im Saarpfalzkreis und ein Besuch in der restaurierten Gulliverwelt sind die Themen in "Wir im Saarland - Kul...

Blechbläser*innen der DRP (Foto:DRP)

Audio | 09.05.2020 | Länge: 00:03:19 | SR 2 - Christian Ignatzi DRP-Bläser in Altenheimen: "Von Barock bis Ra...

DRP-Ständchen, so heißt die neue Reihe, die die Deutsche Radio Philharmonie seit dieser Woche in die Innenhöfe von Pflegeheimen und Krankenhäuser führt, wo sie kurze Ensemblekonzerte spielt. SR-Reporter Christian Ignatzi war am ersten Tag in Saarbrücken d...